Vom 1. bis 12. März 2021 präsentieren die Filmtournee Cinema! Italia! und das Frankfurter Filmfestival Verso Sud mit Italienische Filmabende gemeinsam ein kulturelles Online-Angebot mit sechs aktuellen italienischen Filmen im Original mit deutschen Untertiteln. Die Filme sind jeweils an einem bestimmten Abend mit limitierter Anzahl von Tickets abrufbar. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (Frankfurt), Kairos-Filmverleih (Göttingen), Made in Italy (Rom), Ministero per i Beni e le Attività Culturali e per il Turismo, Direzione Generale per il Cinema (Rom), Missing Films (Berlin) und den Italienischen Kulturinstituten Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart. Es soll die Zeit der Kinoschließungen überbrücken, bevor Cinema! Italia! und Verso Sud nach Wiederöffnung der Kinos ihr gesamtes Programm auch noch einmal auf der großen Leinwand präsentieren werden.
Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen sind unter www.cinema-italia.net und www.dff.film/verso-sud zu finden. Tickets sind limitiert und können ab Montag, 22. Februar erworben werden. Die Filme sind am jeweiligen Tag ab 16 Uhr für 24 Stunden verfügbar. Ticketpreis: € 5,90.
La scomparsa di mia madre - Das Verschwinden meiner Mutter
https://vimeo.com/ondemand/lascomparsadimiamadre
Regie: Beniamino Barrese
Produzent: Nanof, Ryot Films
Darsteller: Benedetta Barzini, Beniamino Barrese, Lauren Hutton, Michela Rossi
Italien 2019, 94 Minuten, OmU
Untertitelung finanziert durch das Italienische Kulturinstitut Hamburg
Was für eine Karriere: Jet-Set-Supermodel, engagierte Feministin, Journalistin und Dozentin – Benedetta Barzini hat in ihrem Leben schon einige Widersprüche verbunden. In den 60er Jahren posierte sie für die „Vogue“ und andere Modemagazine, war Muse von Andy Warhol und Salvador Dalì. Später wurde sie zur eloquenten feministischen Kritikerin der Modebranche. Mit 75 Jahren hat Benedetta mit ihrem früheren Leben und ihrer Umwelt abgeschlossen und will verschwinden. Dass ihr Sohn Beniamino nun einen Film über sie drehen will, löst zwischen den beiden eine unerwartete Zusammenarbeit und zugleich Konfrontationen vor der Kamera aus.
Das faszinierende Porträt einer außergewöhnlichen Frau und zugleich ein sehr persönlicher Film über eine komplexe Mutter-Sohn-Beziehung.
Alle Italienische Filmabende (01.03. - 12.03.2021): >>>