Vom 1. bis 12. März 2021 präsentieren die Filmtournee Cinema! Italia! und das Frankfurter Filmfestival Verso Sud mit Italienische Filmabende gemeinsam ein kulturelles Online-Angebot mit sechs aktuellen italienischen Filmen im Original mit deutschen Untertiteln. Die Filme sind jeweils an einem bestimmten Abend mit limitierter Anzahl von Tickets abrufbar. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum (Frankfurt), Kairos-Filmverleih (Göttingen), Made in Italy (Rom), Ministero per i Beni e le Attività Culturali e per il Turismo, Direzione Generale per il Cinema (Rom), Missing Films (Berlin) und den Italienischen Kulturinstituten Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart. Es soll die Zeit der Kinoschließungen überbrücken, bevor Cinema! Italia! und Verso Sud nach Wiederöffnung der Kinos ihr gesamtes Programm auch noch einmal auf der großen Leinwand präsentieren werden.
Weitere Informationen zu den einzelnen Filmen sind unter www.cinema-italia.net und www.dff.film/verso-sud zu finden. Tickets sind limitiert und können ab Montag, 22. Februar erworben werden. Die Filme sind am jeweiligen Tag ab 16 Uhr für 24 Stunden verfügbar. Ticketpreis: € 5,90.
Palazzo di Giustizia - Justizpalast
https://vimeo.com/ondemand/palazzodigiustizia
Regie: Chiara Bellosi
Produktion: Tempesta, Cinédokké
Darsteller: Bianca Leonardi (Luce), Sarah Short (Domenica), Daphne Scoccia (Angelina), Nicola Rignanese (Viale), Giovanni Anzaldo, Andrea Lattanzi
Italien 2019, 84 Minuten, OmU
Untertitelung finanziert durch Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale (Rom)
Die alltägliche Justiz in einem großen italienischen Gericht. Im Herzen des Gebäudes eine Gerichtsverhandlung. Vor der geschlossenen Saaltür warten zwei Mädchen: Luce, noch klein, verspielt und eigensinnig. Domenica, fast erwachsen, unsicher und abweisend. Während ihre Väter sich drinnen in einem komplizierten Prozess um Mord oder Totschlag gegenüberstehen, wissen die Töchter draußen nicht, was tun. Nebenschauplätze wie Flure, Treppenhäuser und Pfützen im Hof werden zu Orten mit Möglichkeiten. Anwälte und Justizbeamte, Handwerker und Besucher kommen und gehen. Ein verirrter Spatz sorgt für Aufregung. Eine Vielzahl von Geschichten entfaltet sich.
Ganz auf diesen einen Ort konzentriert, rückt die Regisseurin Chiara Bellosi vermeintliche Randfiguren ins Zentrum, eröffnet ungewöhnliche Perspektiven auf Justizbetrieb und Gerechtigkeit. Bellosis Debutfilm, auf der Berlinale 2020 uraufgeführt, ist eine spannende neue Stimme im italienischen Kino.
Alle Italienische Filmabende (01.03. - 12.03.2021): >>>