Online-Ringvorlesung mit öffentlichen Vorträgen von Prof. Dr. Anette Simonis (Gießen), Prof. Dr. Andreas Kablitz (Köln), Prof. Dr. Joachim Küpper (Berlin), Prof. Dr. Cornelia Klettke (Potsdam), Dr. Dr. Antonella Ippolito (Potsdam) u. a.
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung per Mail an sven-thorsten.kilian@ts.uni-stuttgart.de
20.04.2021, 17.30 - 19.00 Uhr: Lectura Dantis mit Cristiano Fioravanti (Theater Erfurt)
04.05.2021, 17.30 - 19.00 Uhr: Prof. Dr. Annettte Simonis (Universität Gießen), Dante im Comic und in der Graphic Novel – transnationale und transkulturelle Aspekte
18.05.2021, 17.30 - 19.00 Uhr: Prof. Dr. Joachim Küpper (Freie Universität Berlin), Dante und Botticelli
01.06.2021, 17.30 - 19.00 Uhr: Ester Ambrosino (Tanztheater Erfurt), La Divina Commedia come Cinematic Dance Theater
08.06.2021, 17.30 - 19.00 Uhr: Dr. Simona Oberto (Universität Freiburg), Dantes Commedia im Spiegel des Renaissance-Petrarkismus
15.06.2021, 17.30 - 19.00 Uhr: Prof. Dr. Andreas Kablitz (Universität zu Köln), Après une lecture du Dante
29.06.2021, 17.30 - 19.00 Uhr: Prof. Dr. Cornelia Klettke (Universität Potsdam), Dante-Reminiszenzen im Erzählwerk von Niccolò Ammaniti
13.07.2021, 17.30 - 19.00 Uhr: Dr. Dr. Antonella Ippolito, Voltando pesi per forza di poppa: Die Interpretation von Inferno VII im Spiegel der Illustrationen
14-tägig dienstags 17.30 - 19.00 Uhr
Informationen und Anmeldung: >>>
Alle Vorträge der Ringvorlesung Dantes Divina Commedia im Rückspiegel der Kunst- und Literaturgeschichte: >>>
In der Reihe "Dante700": >>>