Vortrag in deutscher Sprache von Prof. Dr. Elena Agazzi (Germanistin, Universität Bergamo).
Durch die Zeugnisse aus der europäischen Literatur ergibt sich ein lebendiges Bild der Stadt und der berühmten Persönlichkeiten, die ihre Geschichte prägten. Durch die Pandemie wurde Bergamo, eine der wichtigsten Städte in der Lombardei, im Jahr 2019 besonders stark getroffen; gerade deshalb wurde sie - zusammen mit der in der Nähe liegenden Stadt Brescia - zur Kulturhauptstadt Italiens 2023. Die Mauern des oberen Bergamo (Città Alta), mit der Venedig im 16. Jahrhundert die Stadt befestigte, sind heute als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.
Eintritt frei.
Im Rahmen der Veranstaltungen zu Bergamo-Brescia2023: >>>