Wir hängen die wunderschönen Bilder auf (wegen eines Corona-Falls etwas später als geplant) - es wird jedoch keine Ausstellungseröffnung geben!!! Eine fotografische Hommage an Federico Fellini und Pellegrino Artusi. Dieses Jahr jähren sich zwei Jubiläen zweier herausragender Persönlichke...
Lesen Sie mehrAusstellung mit Werken von Maria Grazia Sacchitelli. Die künstlerische Arbeitsweise von Maria Grazia Sacchitelli ist an wissenschaftlich experimentelle Vorgehensweisen angelehnt. Inhaltliche Themen umkreist die Künstlerin mit unterschiedlichen Mitteln und Methoden, zerlegt sie, löst sie aus vorgegebenen...
Lesen Sie mehrDie Stiftung schreibt das Stipendium LITERATURDUO 2021 (500 EURO) aus. Das LITERATUR DUO richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren aller Schulformen in Deutschland und in Italien, die Freude daran haben, selber Kurzgeschichten zu schreiben und zu veröffentlichen. Alle, die am Literaturdu...
Lesen Sie mehrConferenza online di Martina Liebethal, M.A. (Universität Trier). Ecco la bellezza, a volte timida, a volte struggente, dell'amore fra uomo e donna in opere d'arte ispirate ai leggendari danteschi Paolo e Francesca uniti dall'amore anche all'Inferno! Una visione globale di alcuni incontri via ZOOM con referenti...
Lesen Sie mehrOnline-Vortrag von Prof. Dr. Birte Poulsen (Aarhus). Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Vortrag (mit Name und E-Mail-Adresse im Sekretariat sekretariat@archaeologie.uni-freiburg.de). Die Video-Vorträge werden im Programm ZOOM durchgeführt. Sie erhalten...
Lesen Sie mehrOnline-Streaming dello spettacolo in occasione della Giornata della Memoria 2021. Link per l’iscrizione: https://www.centroasteria.it/iscrizione-il-memorioso/ Regia: Paola Bigatto; Drammatizzazione: Paola Bigatto e Massimiliano Speziani; con: Massimiliano Speziani; Saluti istituzionali: Lamberto Bertolè, ...
Lesen Sie mehrConferenza online in lingua italiana della Prof.ssa Simonetta Margheriti (Direttrice dell'Accademia "L'italiano Diplomatico" Roma). La pandemia ha cambiato alcuni aspetti della comunicazione verbale in italiano e non solo singole parole. La didattica digitale ha creato valori di vicinanza mediatica, mancando la vicinanza...
Lesen Sie mehrOnline-Vortrag von Dr. Elisa Bazzechi (Würzburg). Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Vortrag(mit Name und E-Mail-Adresse im Sekretariat sekretariat@archaeologie.uni-freiburg.de). Die Video-Vorträge werden im Programm ZOOM durchgeführt. Sie erhalten ...
Lesen Sie mehrOnline-Vortrag in italienischer Sprache von Simone Zoppellaro. Link zur Teilnahme: >>> Il giornalista e ambasciatore della ONG "Gariwo" Simone Zoppellaro, presenterà agli studenti di Italianistica del Dipartimento di Lingue Romanze dell’Università di Tubinga Alexander Langer, figura straordinaria della c...
Lesen Sie mehrOnline-Vortrag in italienischer Sprache von Prof. Dr. Piermario Vescovo (Ca’ Foscari, Venedig). Giorgio Strehler, der 2021 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, gilt als einer der international renommiertesten Theaterregisseure Italiens. Das Piccolo Teatro in Mailand ist eng mit seinem Namen und den führend...
Lesen Sie mehrOnline-Begegnung mit Franco La Torre. Einführung und Moderation: Dott.ssa Simonetta Puleio. Das neue Buch der Anti-Mafia Aktivisten Franco La Torre, Domenico Morace und Elio Veltri geht der Frage nach, was eigentlich mit dem beschlagnahmten Reichtum der Mafia passiert. Ungeheuerliche Summen an Bargeld, Villen, Grundst&u...
Lesen Sie mehrSeeing Double: Multiple and Mirror Copies in Roman Art. Online-Vortrag von Prof. Dr. Anna Anguissola (Pisa). Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Vortrag(mit Name und E-Mail-Adresse im Sekretariat sekretariat@archaeologie.uni-freiburg.de). Die Video-Vorträge werden...
Lesen Sie mehrRassegna "Ce ne ricorderemo, di questo pianeta": L’opera di Sciascia al cinema: i film ispirati ai romanzi dell’autore siciliano Un ciclo di cinque film che ricostruiscono un’immagine dell’Italia e della Sicilia dei complessi anni Sessanta e Settanta, tramite lo sguardo di uno degli intellettual...
Lesen Sie mehrOnline-Begegnung mit dem Autor Gabriele Clima. Schulinterne Veranstaltung! Dario ist 16 und voller Wut. Einer, dem alles egal ist, vor allem, seitdem der Vater die Familie verlassen hat. Nachdem Dario in der Schule randaliert hat, wird er zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Er soll sich um Andy kümmern, der im R...
Lesen Sie mehrOnline-Begegnung mit dem Autor Gabriele Clima. Schulinterne Veranstaltung! Dario ist 16 und voller Wut. Einer, dem alles egal ist, vor allem, seitdem der Vater die Familie verlassen hat. Nachdem Dario in der Schule randaliert hat, wird er zu gemeinnütziger Arbeit verdonnert. Er soll sich um Andy kümmern, der im R...
Lesen Sie mehr2021 © Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation - Rechtliche Hinweise - Privacy