Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>Musica</span>
Eventi
10 September 2025
Riccardo Foresi: That’s amore swing Orchestra (in Freiburg i.Br. und Tiengen)

Freitag, 14.11.2025, 19:00 Uhr Ort: Theater Freiburg, Bertoldstr. 46, Freiburg i.Br. Samstag, 15.11.2025, 18:00 Uhr Ort: ALI Theater, Marktplatz 17 D, Waldshut-Tiengen Die Veranstaltung ist Teil der Settimana della Lingua Italiana nel Mondo (Woche der italienischen Sprache in der Welt), da sie die italienische Sprache in ihrer musikalischsten und emotionalsten Form feiert: im Lied. Mit […]

Weiterlesen
Eventi
10 September 2025
La dolce vita!? (in Freiburg i.Br.)

Konzert mit Lorenzo de Cunzo und Tarek El Barbari Schon früh ist Italien – das „Land wo die Zitronen blühn“ – zum universalen Sehnsuchtsort geworden. Mit La dolce vita!? gehen der deutsch-italienische Bariton Lorenzo de Cunzo und der Pianist Tarek El Barbari auf die Suche nach diesem italienischen Lebensgefühl. Bei aller Leichtigkeit des dolce vita […]

Weiterlesen
Eventi
9 September 2025
Pasolini Gaber. Il potere, la farsa, il cuore (in Saarbrücken)

Eine Reise durch Gedichte, Artikel und Theaterlieder Mit Valerio Capasa Pasolini und Gaber sind Künstler, die eng mit der Veränderung der italienischen Sprache verbunden sind. Pasolini beschrieb die Verwandlung des Italienischen in eine Mediensprache und das damit einhergehende Verschwinden der Dialekte; Gaber schuf eine neue Ausdrucksform: das Theaterlied. Von Pasolinis „Scritti corsari” bis zu „E […]

Weiterlesen
Eventi
1 August 2025
Omaggio a Napoli Millenaria (in Stuttgart)

Mit der Compagnia teatrale „Le Maschere“ und mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart „Napule è“ lautet die musikalische Liebeserklärung des leider zu früh verstorbenen Songwriters Pino Daniele an seine Heimatstadt Neapel, die dieses Jahr das 2500. Jahr seit ihrer Gründung feiert. Grund genug, um der Stadt mit den tausend Farben und […]

Weiterlesen
Eventi
31 Juli 2025
Libiamo ne‘ lieti calici – L’alfabeto della cucina verdiana (in Stuttgart)

Präsentation des Buchs von Roberto Codazzi Im Rahmen der Settimana della Cucina Italiana nel Mondo „Libiamo ne‘ lieti calici – L’alfabeto della cucina verdiana” ist der Titel eines Buches von Roberto Codazzi, welches die kulinarische Welt rund um das Werk von Giuseppe Verdi erkundet. Der Titel ist inspiriert von der berühmten Arie aus „La Traviata”. […]

Weiterlesen
Eventi
31 Juli 2025
Marco Mengoni – Live In Europe 2025 (in Stuttgart)

Marco Mengoni gilt als einer der innovativsten und meistgeschätzten italienischen Singer-Songwriter. Das Jahr 2025 markiert für den Künstler einen besonderen Meilenstein: 15 Jahre erfolgreiche Karriere mit 8 Studioalben, die 85-fach Platin erhielten, über 2,9 Milliarden Audio-/Video-Streams sowie zehn Live-Tourneen. Im Laufe seiner Karriere erhielt Mengoni mehrere internationale Auszeichnungen, darunter zwei als bester europäischer Act (2010 […]

Weiterlesen
Eventi
31 Juli 2025
MUSIK AM 13. – Zweimal Händel und eine Uraufführung (in Stuttgart-Bad Cannstatt)

Georg Friedrich Händel: Dixit Dominus (Psalm 109 HWV 232); Ode for St. Cecilia’s day HWV 76 Carlo Forlivesi: ἰοίην [iìin] für Gitarre, Stimmen und Orchester – Uraufführung Ausführende: Ensemble Polyharmonique, Cantus Stuttgart, Bachorchester Stuttgart Unter der Leitung von Jörg-Hannes Hahn Die Kunst der Kombination ist ein Markenzeichen der Konzertreihe »Musik am 13.«. Im vergangenen Jahr […]

Weiterlesen
Eventi
31 Juli 2025
L’italiano, che musica! (in Stuttgart)

Belcanto-Konzert mit Elena Salvadori (Sopran), Benedetta Mazzetto (Mezzospran) und Agostino Subacchi (Bass). Am Klavier Eufemia Manfredi Das Wort hinter der Musik: Was wären Komponisten wie Rossini, Verdi, Bellini und Donizetti ohne ihre Librettisten, welche die Schönheit der italienischen Sprache für die Nachwelt verewigt haben? Im Rahmen der 25. Ausgabe der „Settimana della Lingua Italiana nel […]

Weiterlesen
Eventi
31 Juli 2025
L’espressione degli affetti: la parola in musica nel primo Seicento italiano (in Stuttgart)

Vortrag in italienischer Sprache von Arianna Radaelli, Dozentin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart Im Jahr 1600 formulierte die Camerata Fiorentina mit dem Begriff „recitar cantando“ einen neuen Ansatz zum Verhältnis von Musik und Wort. Inspiriert vom Ideal der antiken Tragödie knüpfte Monteverdi an diesen Ansatz an, überwand ihn jedoch grundlegend: Musik […]

Weiterlesen
Eventi
31 Juli 2025
Roberto Prosseda spielt Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart (in Schwetzingen)

Roberto Prosseda ist einer der aktivsten und vielseitigsten italienischen Musiker der aktuellen internationalen Szene. Besonders geschätzt wird er für seine Interpretationen von Mozart, Schubert, Schumann und Chopin. Autoren, denen er sich auch in seinen jüngsten Aufnahmen vorrangig gewidmet hat. Bei diesem Konzert präsentiert er seinen persönlichen Überblick über das Klavierschaffen Mozarts mit einigen bekannten und […]

Weiterlesen