"Der beste Maler Venedigs" – so wurde Giovanni Battista Tiepolo (1696–1770) von seinen Zeitgenossen gefeiert. In Venedig geboren, stieg er zu einem der bedeutendsten Künstler des 18. Jahrhunderts auf, der in Italien ebenso begehrt war wie in Würzburg und Madrid. Anlässlich seines 250. Todestages...
Lesen Sie mehrPowerpointPräsentation in italienischer und deutscher Sprache über die Besonderheiten der Küche der Emilia-Romagna von Dott.ssa Verena Tusberti. Im Anschluss Eröffnung der Comic-Ausstellung über Don Camillo e Peppone. Wo genau sind die Geschichten um Don Camillo und Peppone beheimatet? Welcher Landstri...
Lesen Sie mehrEs sind wieder sechs wunderbare Filme in der Originalsprache mit deutschen Untertiteln auf Tour! Das Programm in Freiburg:05.12.2019, 16.45 Uhr: Una storia senza nome - Eine Geschichte ohne Namen (Roberto Andò, 2018) 05.12.2019, 19.00 Uhr: Ma cosa ci dice il cervello - Sind denn alle durchgedreht? (Riccardo Milani,...
Lesen Sie mehrEs sind wieder sechs wunderbare Filme in der Originalsprache mit deutschen Untertiteln auf Tour! Das Programm in Saarbrücken:05.12.2019, 19.30 Uhr: Ma cosa ci dice il cervello - Sind denn alle durchgedreht? (Riccardo Milani; 2019) 06.12.2019, 18.00 Uhr: Una questione privata - Eine private Angelegenheit (Paolo und Vitt...
Lesen Sie mehrRegie Ricardo Milani (2019) Giovanna ist eine graue Maus, wie sie im Buche steht: unbeholfen, bescheiden, unauffällig. Selbst ihre 7jährige Tochter hält sie für langweilig. Doch das alles ist Fassade, denn in Wirklichkeit ist Giovanna eine Top-Geheimagentin, die in brisanten internationalen Missione...
Lesen Sie mehrRegie Vittorio Taviani (2017). Paolo und Vittorio Taviani, die beiden großen Protagonisten des europäischen Autorenkinos, kehren in ihrem letzten gemeinsamen Film (Vittorio ist im April 2018 gestorben) noch einmal zurück in die Endphase des Zweiten Weltkriegs. Wie in ihrem Meisterwerk „Die Nacht von San L...
Lesen Sie mehrRegie: Ciro D'Emilio (2018). Der 17jährige Antonio lebt in einer Kleinstadt in Süditalien, wo es trotz Arbeit schwer fällt, über die Runden zu kommen. Sein Vater Carlo hat die Familie früh verlassen. Nun muss sich Antonio um seine immer noch attraktive, aber psychisch labile Mutter kümmern, d...
Lesen Sie mehrRegie: Bonifacio Angius (2018). Alessandro indossa la sua camicia porta fortuna, nera, luccicante, una bomba. Non li sente i suoi cinquant'anni. Come tutti i sabato notte, anche oggi farà mattina al Blu Star Disco. Ma quando all'alba, si vede rifiutare dalla madre duecento euro che gli servono per fare il gradas...
Lesen Sie mehrIncontro con Gian Antonio Stella (Corriere della Sera). Giornalista e editorialista del Corriere della Sera, Gian Antonio Stella è uno scrittore lucido e ironico, indagatore dei problemi sociopolitici e dei costumi italiani. Tra i suoi numerosi saggi, ricordiamo L'orda. Quando gli albanesi eravamo noi (2002) e...
Lesen Sie mehrRegie Gianni Zanasi (2018). Lucia ist Landvermesserin. Privat kämpft sie mit der Trennung von ihrem Mann und der Erziehung ihrer pubertierenden Tochter. Beruflich hat sie mit einem kleinen Trick gerade einen Job ergattert zur Vorbereitung eines großen Bauprojektes auf dem Lande. Eines Tages erhält sie bei ihren Vermes...
Lesen Sie mehrRegie Bonifacio Angius (2018). Alessandro ist fünfzig, verdingt sich mehr schlecht als recht als Sänger, wohnt noch bei seiner Mutter in seiner Heimatstadt Sassari auf Sardinien und verbringt die meiste Zeit in seiner Lieblingsbar. Nach einer Krise landet er in einer Klinik, wo er die junge und fragile Patientin F...
Lesen Sie mehrRegie: Ricardo Milani (2019). Giovanna ist eine graue Maus, wie sie im Buche steht: unbeholfen, bescheiden, unauffällig. Selbst ihre 7jährige Tochter hält sie für langweilig. Doch das alles ist Fassade, denn in Wirklichkeit ist Giovanna eine Top-Geheimagentin, die in brisanten internationalen Missione...
Lesen Sie mehrRegie Roberto Andò (2018). Valeria ist Sekretärin eines Filmproduzenten. Niemand weiß, dass sie heimlich für ihren Geliebten, den gut bezahlten Filmautor Alessandro, dessen Drehbücher schreibt. Aktuell ist Alessandro in Not, weil eine neue Filmproduktion am Start ist und immer noch das Dre...
Lesen Sie mehrRegie Ciro d’Emilio (2018). Der 17jährige Antonio lebt in einer Kleinstadt in Süditalien, wo es trotz Arbeit schwer fällt, über die Runden zu kommen. Sein Vater Carlo hat die Familie früh verlassen. Nun muss sich Antonio um seine immer noch attraktive, aber psychisch labile Mutter kümmer...
Lesen Sie mehrRegie: Roberto Andò (2018). Valeria ist Sekretärin eines Filmproduzenten. Niemand weiß, dass sie heimlich für ihren Geliebten, den gut bezahlten Filmautor Alessandro, dessen Drehbücher schreibt. Aktuell ist Alessandro in Not, weil eine neue Filmproduktion am Start ist und immer noch das Dre...
Lesen Sie mehr2019 © Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation - Rechtliche Hinweise - Privacy