Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies
Header-BildSchlagwort: <span>Arti visive</span>
Eventi
28 September 2023
Biennale Architettura + „Italia Inclusiva“ _ TEIL 2 (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Verknüpfungen zwischen der Ausstellung „Italia Inclusiva“ und dem Italienischen Pavillon der Architekturbiennale in Venedig 2023 Vortrag auf Italienisch mit Deutscher Teilübersetzung von Alba Balmaseda Domínguez. Im Rahmen der Ausstellung „Italia Inclusiva“ wird Alba Balmaseda Domínguez, Dozentin der Universität Stuttgart und Doktorandin der Fakultät für Architektur der Universität Roma […]

Weiterlesen
Beiträge
8 August 2023
„Nun ging mir eine neue Welt auf“: Rom – Raum – Erlebnis: Fotoausstellung (in Stuttgart)

Ausstellung: 18.12.2023 – 15.01.2024 Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart „Nun ging mir eine neue Welt auf“: Rom – Raum – Erlebnis Fotografien von Gerhard Assem   Wie Richard Serra zu sagen pflegt: „Raum prägt sich in die Erinnerung ein.“ Gerhard Assem, 1931 in Niederösterreich geboren, betrachtet dies als Folge der Wahrnehmung. Wer einen […]

Weiterlesen
Eventi
8 August 2023
Ensemble La Estrella: Die Gesichter der Liebe (in Stuttgart)

Haus der Musik im Fruchtkasten, Schillerplatz 1, Stuttgart Musikporträts aus der Zeit Leonardo da Vincis Danilo Pastore, Countertenor Juan José Francione, Laute Das menschliche Gesicht als Projektionsfläche unserer Gefühle bildet den roten Faden dieses Konzerts mit weltlicher Musik Italiens aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Ähnlich wie Leonardo da Vinci mittels seiner Porträts verliehen auch […]

Weiterlesen
Eventi
8 August 2023
„Modigliani Moderne Blicke“: Führungen in italienischer und deutscher Sprache (in Stuttgart)

Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Str. 30 – 32, Stuttgart Freitag, 01.12.2023 15.45 – 16.45 Uhr: Führung in deutscher Sprache (max. 20 Personen) 16.00 – 17.00 Uhr: Führung in italienischer Sprache (max. 20 Personen) Sonntag, 03.12.2023 11.00 – 12.00 Uhr: Führung in deutscher Sprache (max. 20 Personen) 11.15 – 12.15 Uhr: Führung in italienischer Sprache (max. 20 Personen) Zur […]

Weiterlesen
Beiträge
8 August 2023
„Modigliani Moderne Blicke“ Führung in italienischer und deutscher Sprache: Ausstellung (in Stuttgart)

Freitag, 01.12.2023, 16.00 – 17.00 Uhr Führung in deutscher Sprache ab 15.45 Uhr: Führung in italienischer Sprache Ort: Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Str. 30 – 32, Stuttgart Sonntag, 03.12.2023, 11.00 – 12.00 Uhr ab 11.15 Uhr: Führung in italienischer Sprache Ort: Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Str. 30 – 32, Stuttgart „Modigliani Moderne Blicke“ Führung in italienischer und deutscher Sprache Zur Modigliani […]

Weiterlesen
Eventi
7 August 2023
Amedeo Modigliani (in Karlsruhe)

Centro DIG, Kaiserstr. 150, Karlsruhe Vortrag in deutscher Sprache von Dr. Sabina Magnani von Petersdorff Amedeo Modigliani, der in Livorno geboren ist, aber fast immer in Paris gelebt hat, ist für seine Portraits – vor allem für die von Frauen – inzwischen besonders berühmt. Die Bedeutung seiner Malerei, in der eine starke Stilisierung stattfindet und […]

Weiterlesen
Beiträge
7 August 2023
„Modigliani Moderne Blicke“: Ausstellung (in Stuttgart)

Ausstellung: 24.11.2023 – 17.03.2024 Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Str. 30 – 32, Stuttgart Mit nur 35 Jahren starb Amedeo Modigliani im Jahr 1920. Trotz des frühen Todes hinterließ er ein umfangreiches künstlerisches Werk als Bildhauer, Maler und Zeichner. Dabei widmete er sich fast ausschließlich dem Menschen als Motiv. Berühmt sind seine Porträts ebenso wie die weiblichen Akte, die […]

Weiterlesen
Eventi
7 August 2023
3. Europäische Comicbegegnung (in Stuttgart)

Stadtbibliothek, Max-Bense-Forum, Mailänderplatz 1, Stuttgart Manga – wichtige Inspirationsquelle für europäische Comic-Zeichner? Zum dritten Mal stellen herausragende Comickünstler*innen aus Italien, Ungarn und Frankreich ihre Arbeiten vor und zeichnen live an einem gemeinsamen Bild. Im Mittelpunkt steht das anschließende Gespräch, indem der Einfluss des „Manga“ auf die europäische Comic-Szene diskutiert wird. Als der Manga in den […]

Weiterlesen
Eventi
7 August 2023
Biennale Architettura + „Italia Inclusiva“ _ TEIL 1 (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Vernissage Ausstellung „Italia Inclusiva“ & Vorstellung Architekturbiennale 2023 „The Laboratory of the Future“ Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung und Gespräch zwischen Dott. Giuseppe Restuccia (Direktor IIC Stuttgart) und Dott. Flavio Venturelli (IIC Stuttgart) über die Themen der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig. Fortsetzung am 27.10.2023 mit Alba Balmaseda Domínguez: >>> […]

Weiterlesen