Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>Design</span>
Eventi
20 Dezember 2024
Design, Gesellschaft, Badekultur in Europa: Entwerfen und Regenerieren im Vergleich (in Stuttgart)

Mit Prof. Pietro Airoldi (Accademia di Belle Arti di Palermo) und Dipl.-Ing. Bettina Klinge (Universität Stuttgart), 2024 fand in den sizilianischen Gemeinden Petralia Sottana und Sclafani Bagni unter der Leitung von P. Airoldi, A. Balmaseda, C. Dietrich, B. Klinge, G. Löber und Š. Setzen eine Sommerschule statt. Dabei führten deutsche und italienische Student*innen eine Reihe […]

Weiterlesen
Eventi
19 Dezember 2024
Mito Vespa: Enrico Piaggio. Un sogno italiano (in Stuttgart)

Ein Film von Umberto Marino mit Alessio Boni und Violante Placido in den Hauptrollen (OF – keine Untertitel!, 2019). Einführung in italienischer Sprache: Dott.ssa Roberta Bognolo. Der Film schildert das Leben des Unternehmers Enrico Piaggio, der die von Corradino D‘Ascanio entworfene „Vespa“ auf den italienischen Markt brachte. Ausgerechnet mit einem kleinen Motorroller landete der Flugzeugfabrikant […]

Weiterlesen
Eventi
19 Dezember 2024
Mito Vespa: La Vespa al cinema (in Stuttgart)

Eine Fotoausstellung rund um die Vespa Ausstellungsdauer: vom 17. Januar bis 28. April 2025 Öffnungszeiten: donnerstags 10.00 – 14.30 Uhr und 15.30 – 18.00 Uhr Außerordentliche Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung unter der 0711 / 16 28 10 Am 23. April 1946 meldete der Unternehmer Enrico Piaggio die „Vespa“ als Patent an. Von 1946 bis heute […]

Weiterlesen
Eventi
26 April 2024
Tra stadio e album: Panini e il fascino delle figurine (in Karlsruhe)

Europäische Schule Karlsruhe, Albert-Schweitzer-Straße 1, 76139 Karlsruhe Beiträge von: Gianni Bellini (Sammler, Modena), Marco Ferrero (Mo’ Better Football, Modena) In italienischer Sprache Sammelalben verbinden seit immer Fußballfans und Spielfelder. Sie dokumentieren legendär gewordenen Fußballereignisse und lassen immer noch die Herzen von Groß und Klein höherschlagen. Gianni Bellini, der als der weltweit führende Sticker-Sammler gilt, und […]

Weiterlesen
Eventi
22 April 2024
Zwischen Spielfeld und Album: Panini und die Faszination der Sammelbilder (in Stuttgart)

StadtPalais – Museum für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart Beiträge von: Philipp Meisel (Stuttgarter Zeitung), Gianni Bellini (Modena), Marco Ferrero (Mo’ Better Football, Modena), Herrmann Paul (Panini Deutschland) Moderation: Florian von Stackelberg In deutscher Sprache mit zusammenfassender Übersetzung auf Italienisch Sammelalben verbinden seit immer Fußballfans und Spielfelder. Sie dokumentieren legendär gewordenen Fußballereignisse und lassen immer […]

Weiterlesen
Beiträge
16 April 2024
Ausstellung „Deutschland – Italien: ein Klassiker“ (in Stuttgart)

Rathaus, 2. O.G., Marktplatz 1, Stuttgart Fußballsticker erzählen die Geschichte der Europameisterschaften Ausstellungsdauer: 08.05. – 31.05.2024 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr Vernissage: 08.05.2024 um 19 Uhr. Info zur Vernissage: >>> Die Ausstellung ist eine Hommage an zwei Länder, die auf dem Fußballplatz häufig Protagonisten entscheidender Spiele waren. Anhand der ikonischen Panini-Sticker, die […]

Weiterlesen
Eventi
16 April 2024
Vernissage: „Deutschland – Italien: ein Klassiker“ (in Stuttgart)

Rathaus, 2. O.G., Marktplatz 1, Stuttgart Eröffnung der Ausstellung „Deutschland – Italien: ein Klassiker. Fußballsticker erzählen die Geschichte der Europameisterschaften“ In Anwesenheit der Kuratoren aus Modena, des Sammlers Gianni Bellini und eines Vertreters von Panini Deutschland. Anmeldung: 0711 / 16 28 10 Informationen zur Ausstellung: >>>

Weiterlesen
Eventi
28 Dezember 2023
Italian Design Day 2024: Riccardo Falcinelli (in Stuttgart)

ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, WeltRaum, Charlottenplatz 17, Stuttgart Mit Riccardo Falcinelli, Designer, Grafiker und Illustrator (auf Italienisch mit zusammenfassende Übersetzung auf Deutsch) Riccardo Falcinelli studierte Grafikdesign am Central Saint Martins College of Art and Design in London und machte seinen Abschluss in Italienischer Literatur an der Sapienza-Universität Rom. Er lehrt Psychologie der Wahrnehmung an […]

Weiterlesen
Eventi
28 September 2023
Biennale Architettura + „Italia Inclusiva“ _ TEIL 2 (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Verknüpfungen zwischen der Ausstellung „Italia Inclusiva“ und dem Italienischen Pavillon der Architekturbiennale in Venedig 2023 Vortrag auf Italienisch mit Deutscher Teilübersetzung von Alba Balmaseda Domínguez. Im Rahmen der Ausstellung „Italia Inclusiva“ wird Alba Balmaseda Domínguez, Dozentin der Universität Stuttgart und Doktorandin der Fakultät für Architektur der Universität Roma […]

Weiterlesen