Fotografien von Tanja Duszynski. Die Fotografin Tanja Duszynski ist Cineastin und liebt besonders das italienische Kino der 50er bis 70er Jahre. Von den großen Klassikern über das Autorenkino bis zu den Thrillern, den sogenannten „Gialli“ dienen ihr diese Filme als Vorlage für Screenshots, ...
Leggi tuttoPer la XXIII edizione del bando letterario “Racconto d’autrice e d’autore” dell’Istituto Italiano di Cultura Stuttgart, gli studenti dei Licei del Baden-Württemberg, della Renania-Palatinato e del Saarland si cimenteranno nella scrittura di un finale originale e ricco di emozioni, que...
Leggi tuttoVortrag in deutsche Sprache von Prof. Dr. Silvia Mazzini (Ästhetik und Kunsttheorie, Institute for Advanced Studies in the Visual Arts). Wegen ihrer heldenhaften Teilnahme am italienischen Risorgimento wurde die Stadt, die zweitgrößte in der Lombardei, gerade als Löwin ernannt. Auch Brescia wurde 2020 s...
Leggi tuttoSehnsucht nach der Oper: Pasolinis Frauen. Szenische Lesung mit Dott.ssa Laura Mautone (Universität Stuttgart), der Sopranistin Bianca Rossi und dem Pianisten Oliver Ruck. Eine Reise durch die Biografie und das Werk von Pier Paolo Pasolini anhand echter Frauenfiguren, unangepasster, mutiger, origineller und archetypis...
Leggi tuttoFilm di Roberto Andò con Silvio Orlando (2021). Il professore Gabriele Santoro vive in un antico palazzo a Piazzetta Materdei, a Napoli, e insegna pianoforte al conservatorio. Durante la consegna di un pacco, mentre il professore si rade la barba, un ragazzino riesce a intrufolarsi nel suo appartamento attraverso la...
Leggi tuttoAuftaktveranstaltung mit Rudolph Guckelsberger und Cesare De Marchi. Im Mittelpunkt der 9. Ausgabe des VDIG-Lesemarathons steht aus Anlass seines 100. Geburtstages das Werk Italo Calvinos. Die wissenschaftliche Beratung hat der Schriftsteller Cesare De Marchi übernommen. Mit der Textauswahl, die von Rudolph Guckelsbe...
Leggi tuttoFiera e ostinata, “Nannarella”: >>>L’iconica Anna Magnani in alcune sue celebri interpretazioni a cinquant’anni dalla morte. La rassegna ripercorrerà alcune tappe fondamentali della carriera dell’attrice Anna Magnani. Un excursus fra Neorealismo, riflessione sulla societ&agr...
Leggi tuttoCon gli architetti Alessandro Pedron (Venezia), Schleicher.Ragaller (Stoccarda) e Lunalicht (Karlsruhe) in occasione della Giornata del Design Italiano nel Mondo 2023. Recentemente (2020) la chiesa parrochiale St. Fidelis di Stoccarda è stato trasformato in Centro Spirituale dallo studio Schlager.Ragaller – un...
Leggi tuttoBegegnung mit der Autorin Jana Karšaiová. Moderation in italienischer Sprache: Dott.ssa Simonetta Puleio (Dante-Gesellschaft). Wie überlebt man den Verlust von Wurzeln? Was bleibt, wie erfindet man sich neu, wenn die kleine und die große Geschichte dein Schicksal verändern? "Divorzio di v...
Leggi tuttoWerke des Malers Giovanni Maranghi. Nach der Etappe im Palazzo Vecchio in Florenz kehrt Giovanni Maranghi mit neuen Werken ins Stuttgarter Rathaus zurück. In „Rosa Fiorentino“ interpretiert der Künstler einige große weibliche Ikonen der toskanischen Geschichte neu: von Plautilla Nelli bis Margheri...
Leggi tuttoWettbewerb für zeitgenössische Nachwuchschoreograf*innen und junge Tänzer*innen. Auch im Jahr 2023 gibt sich das Internationale Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart innovativ, zeitgenössisch und überraschend! Eine bunte Vielfalt der Kulturen und Tanzstile erwartet die Besucher*innen. Dabei geb...
Leggi tuttoMax Ionata (Tenorsaxophon); Lorenzo Petrocca (Gitarre); Dominik Schürmann (Bass); Tommy Bradascio (Schlagzeug). Der italienische Saxophonist Max Ionata ist nicht nur einer der gefragtesten Tenorsaxophonisten Italiens, sondern hat auch international ein großes Renommee erreicht. In Japan beispielsweise ist er ein ...
Leggi tuttoSzenische Lesung in italienischer Sprache mit Franco Ricordi. Anlässlich des „Dantedì 2023“. Für Franco Ricordi ist Dantes „Göttliche Komödie“ ein Meisterwerk aus drei verschiedenen Blickwinkeln heraus: poetisch, philosophisch und theatralisch. Von der existenziellen K...
Leggi tuttoOnline-Vortrag in deutscher Sprache von Univ. Prof. em. Dr. Bruno Binggeli (Universität Basel) am Vorabend zum Dantedì. Moderation: Dr. Mara Onasch https://uni-trier.zoom.us/j/81263767505?pwd=VllvRkV0cE1sN0ZXRy9UaVJ4cGlHUT09 Meeting-ID: 812 6376 7505 - Kenncode: 80190511a
Leggi tuttoLectura Dantis di Paradiso XXIX: metafisica, cosmologia e teologia del Primo Mobile dantesco. Lectura Dantis di Paradiso XXIX von Dr. Mara Onasch (Universität Trier/IZT) zum Dantedì. https://uni-trier.zoom.us/j/81263767505?pwd=VllvRkV0cE1sN0ZXRy9UaVJ4cGlHUT09 Meeting-ID: 812 6376 7505 - Kenncode: 80190511a
Leggi tutto2023 © Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale - Note legali - Privacy