Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

L’Italia nello spazio (in Stuttgart)

2025-12-19_Santangelo

Der italienische Beitrag zur Weltraumforschung: wichtige Momente und Persönlichkeiten
Begegnung mit Prof. Andrea Santangelo

Im Dezember 1964 wurde der italienische Satellit „San Marco 1“ ins All befördert. Dieser Meilenstein war nur der Beginn einer langen Reihe von Projekten, welche Italien heute zu einem der engagiertesten Länder in der Raumfahrtforschung und in der damit verbundenen Industriebranche gemacht hat. Zusammen mit dem Leiter der Abteilung Hochenergieastrophysik an der Universität Tübingen, Prof. Andrea Santangelo, werden wir einige der Protagonisten und Projekte kennenlernen, welche aus italienischer Sicht die Geschichte der Raumfahrtforschung maßgeblich beeinflusst haben.

Im Rahmen der “Giornata dello Spazio”

Anmeldung: 0711 / 16 28 10