Lesung aus dem Buch „La signora meraviglia” (Die wunderbare Frau), nominiert für den Premio Strega, mit der Autorin Saba Anglana und Fabio Barovero am Klavier.
In einer dichten Verflechtung von Gesang und Wort besteht das Konzert aus Originalstücken, inspiriert von der wundersamen Kraft der pentatonischen Tonleitern der Traditionen im Süden der Welt und ihren melodisch-harmonischen Entwicklungen in zeitgenössischen Gebieten.
Vom Blues des Horns von Afrika über die Rhythmen der Westküste bis hin zu den mystischen Klängen der Geschichtenerzähler und den äthiopischen Kompositionen koptisch-orthodoxer Herkunft – auf den Spuren einer Musik, die zwischen den Kontinenten wandert und die Genres befruchtet. Die vielfältigen Sprachen der gesungenen Texte (Italienisch, Spanisch, Englisch, Amharisch, Somali) erzählen auch von der Aktualität der Geschichte und setzen sie in Beziehung zu den verschiedenen Referenzkulturen: Länder zwischen Europa und Afrika, die nach einer gemeinsamen Matrix, einem authentischen, archetypischen Bindegewebe suchen.
Im Rahmen der „XXV Settimana della Lingua Italiana nel Mondo” (25. Woche der italienischen Sprache in der Welt): >>>