Literaturhaus, Breitscheidstr. 4, Stuttgart
Begegnung mit Dacia Maraini
Moderation in deutscher Sprache: Julia Schröter
Deutsche Stimme: Barbara Stoll
Es ist Sommer 1943. Endlich holt der Vater die Vierzehnjährige Anna und ihren jüngeren Bruder aus dem Nonneninternat ab, um die Ferien in einem Badeort in der Nähe von Rom zu verbringen. Anna ist hungrig nach Welt, sie will wissen, wie Liebe wirklich geht. Während das Dröhnen der Jagdbomber am Himmel die schläfrige Stille der Tage durchbricht, lernt sie in der Badeanstalt Savoia die gierigen Blicke junger wie alter Männer kennen und macht ihre ersten sexuellen Erfahrungen.
Dacia Maraini ist eine der wichtigsten Stimmen Italiens sowie eine Pionierin des Feminismus. Sie war eine der Ersten, die über Gewalt an Frauen schrieb. Sie gründete ein experimentelles Theater und reiste mit Pier Paolo Pasolini für Filmprojekte nach Afrika und schrieb Drehbücher unter anderem für Margarethe von Trotta.