La ricezione della letteratura italiana contemporanea in Germania (in Saarbrücken)
Che si tratti di cucina, arte o moda: i prodotti italiani sono presenti e amati in tutto il mondo, soprattutto in Germania. Come si riflette tutto ciò sul mercato del libro? Durante la conferenza si offrirà una panoramica sulla ricezione della letteratura italiana contemporanea in Germania, delineando le tendenze attuali, le sfide e le opportunità […]
Weiterlesen/com-pa-nà-ti-co/ (in Stuttgart)
Grafiken von Giorgio Donini Ausstellung bis 26.11.2024. Es zählt zu den ältesten Lebensmitteln überhaupt: Das Brot. Als menschliches Erzeugnis verbindet es Erdböden, Landschaften und Geschichten. Es erzählt von Wurzeln und Identitäten und prägt Kulturen und Geschmacksrichtungen. Giorgio Donini, Sohn eines Bäckers aus Urbino, erforscht mit dem Projekt “com-pa-nà-ti-co” die Mehrdeutigkeit von Brot. Er selbst ist […]
WeiterlesenDie Gaumenfreuden des jungen Goethe (in Stuttgart)
Die Italienische Reise kulinarisch erzählt. Begegnung mit Laura Melara-Dürbeck. Moderation in deutscher Sprache: Maria Kafitz. Auch nach mehr als zweihundert Jahren ist Goethes Reise nach Italien immer noch der berühmteste Tagebuchbericht über die Grand Tour, der je geschrieben wurde. In „Die Gaumenfreuden des jungen Goethe: Die Italienische Reise kulinarisch erzählt“ zeichnet die Autorin die Reise […]
Weiterlesen