Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>Arti performative</span>
Eventi
30 Dezember 2024
Con la Vespa al cinema (in Stuttgart)

Ein italienisches Erfolgsprodukt zwischen Mythos und Stereotyp. Vortrag von Dott. Damiano Garofalo, Universität „La Sapienza“ Rom. Filmemacher haben im Laufe der Jahrzehnte eine besondere Vorliebe für die „Vespa“ entwickelt: Zahlreiche Kinoproduktionen haben dazu beigetragen das Zweirad zu einem Mythos werden zu lassen und gleichzeitig haben oft diese Bilder vor italienischer Kulisse möglicherweise zur Entstehung einiger […]

Weiterlesen
Eventi
20 Dezember 2024
29. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart

Auch 2025 gibt sich das Internationale Tanz-Festival innovativ, zeitgenössisch und überraschend! Eine bunte Vielfalt der Kulturen und Tanzstile erwartet die Besucher*innen. Dabei geben wieder zahlreiche junge Nachwuchstalente aus aller Welt ihr Können zum Besten und konkurrieren um zahlreiche Preise. Darunter auch die italienischen Talente: Matilde Elena De Iaco (Choreografin + Tänzerin) Carmine Vigliotti (Choreograf + […]

Weiterlesen
Eventi
20 Dezember 2024
Il Carnevale di Venezia nel Settecento e le libertà femminili (in Stuttgart)

Vortrag in italienischer Sprache von Dott.ssa Stefania Bertelli (IVESER Venedig). Der Karneval von Venedig entstand im Mittelalter mit ähnlichen Merkmalen wie in anderen Mittelmeerstädten. In den folgenden Jahrhunderten erhielt er jedoch eine neue Bedeutung und Funktion, nämlich die des sozialen Zusammenhalts und im 18. Jahrhundert wurde es zum Emblem der städtischen Hofgesellschaft. In diesem Kontext […]

Weiterlesen
Eventi
19 Dezember 2024
La Bohème – Première (in Stuttgart)

Mit Studierenden der Opernschule der HMDK und dem HochschulSinfonieOrchester der HMDK. Musikalische Leitung: Rasmus Baumann. Kaum eine andere Oper erzählt so hautnah vom Lebensgefühl von jungen Menschen, vom Erwachsenwerden wie „La Bohème“. Puccini lässt uns vollkommen neue „Held*innen“ auf der Opernbühne kennenlernen. Mimì ist ein neuer sozialer Typus, eine bitterarme junge Frau auf der Suche […]

Weiterlesen
Eventi
24 Juli 2024
Notte Morricone (in Ludwigsburg)

Deutsche Erstaufführung des Tanzensembles Aterballetto. Vor vier Jahren starb der berühmte italienische Komponist, dessen melancholische Melodien große Filmklassiker wie “Spiel mir das Lied vom Tod” oder “Cinema Paradiso” prägten. Immer wieder klang seine Musik überraschend, erzählte all das, was im Film nicht gesagt wurde und nicht zu sehen war. Die getanzte Hommage von Aterballetto an […]

Weiterlesen
Eventi
24 Juli 2024
Sabato, domenica, lunedì (in Stuttgart)

Hommage des Ensemble “Le Maschere” an Eduardo De Filippo. Dieses Jahr gilt es zwei besondere Jahrestage gebührend zu feiern: Mit der Aufführung von „Natale in casa Cupiello“ von Eduardo De Filippo am 25.11.1984 in Stuttgart begann das wunderbare Abenteuer der Amateurtheatergruppe „Le Maschere“. Seit diesem Abend sind vierzig Jahre vergangen, ein halbes Leben, das die […]

Weiterlesen
Eventi
2 Juli 2024
La Bella Noeva: Musica dal Mediterraneo (in Heidelberg und Mannheim)

12.07.2024, 20.30 Uhr: TiKK – Theater Karlstorbahnhof, Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg 13.07.2024, 20.30 Uhr: St. Sebastian Kirche, F1,7 (Marktplatz), Mannheim Konzert des Ensembles La Bella Noeva Das Ensemble La Bella Noeva hat die mediterrane Musik – sei alt oder moderne, Volks- oder Autorenmusik – zu seiner musikalischen Vorliebe erklärt. In der Tat stellt das Mediterran ein […]

Weiterlesen
Beiträge
10 Juni 2024
Veranstaltungen vom 21. bis 26. Juni

Zwischen 21. und 26. Juni ist das Programm des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart voll mit Veranstaltungen. An drei Termine möchten wir besonders erinnern: 21. Juni, bei der DIG Karlsruhe: „Premio Strega 2024“. Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Treffen unseres Direktors Giuseppe Restuccia mit Prof. Aldo Venturelli zur diesjährigen Verleihung des renommiertesten italienischen Literaturpreises statt. […]

Weiterlesen
Eventi
17 April 2024
Paolo Fresu & Omar Sosa & Miklós Lukács (in Stuttgart)

Ort: BIX-Jazzclub, Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28, Stuttgart Das Konzert ist ausverkauft!!! Was haben Italien, Kuba und Ungarn gemeinsam? Drei unglaubliche Musiker, deren Arbeit und Lebensweg beweisen, dass es in der Musik keine Grenzen gibt!! Paolo Fresu ist einer der markantesten Trompeter der zeitgenössischen Jazzszene und hat seit den achtziger Jahren rund 500 Titel aufgenommen. Fresu trägt […]

Weiterlesen
Beiträge
16 April 2024
Ausstellung „Deutschland – Italien: ein Klassiker“ (in Stuttgart)

Rathaus, 2. O.G., Marktplatz 1, Stuttgart Fußballsticker erzählen die Geschichte der Europameisterschaften Ausstellungsdauer: 08.05. – 31.05.2024 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr Vernissage: 08.05.2024 um 19 Uhr. Info zur Vernissage: >>> Die Ausstellung ist eine Hommage an zwei Länder, die auf dem Fußballplatz häufig Protagonisten entscheidender Spiele waren. Anhand der ikonischen Panini-Sticker, die […]

Weiterlesen