Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Header-BildSchlagwort: <span>Arti performative</span>
Eventi
28 April 2025
Gloria! (in Stuttgart)

Ein Film von Margherita Vicario Originalfassung, 2024 Mit Galatea Bellugi, Carlotta Gamba und Veronica Lucchesi Einführung in italienischer Sprache: Dott.ssa Roberta Bognolo 1800 in der Nähe von Venedig kümmert sich Teresa in der Mädchenmusikschule Sant Ignazio um niedere Aufgaben. Kaum einer kennt sie oder ihren Namen, sie wird von allen immer nur „die Stumme“ genannt. […]

Weiterlesen
Eventi
28 April 2025
13. Kulturfestival Italia! (in Heidelberg)

Dauer: 28.05. – 04.06.2025 Musik, Theater, Filme und viele weitere interessante Begegnungen Als beliebter Treffpunkt für alle Italien-Liebhaber und Liebhaberinnen in der Rhein-Neckar-Region setzt das Festival auch in diesem Jahr auf  ein buntes und vielfältiges Programm für alle Altersstufen und sieht unter anderem folgende Veranstaltungen vor: das Eröffnungskonzert der Songwriterin Luisa Briguglio, ein Theaterabend mit […]

Weiterlesen
Eventi
28 April 2025
Cry Violet (in Stuttgart)

Samstag, 24.05.2025, 17.00 Uhr Sonntag, 25.05.2025, 11.00 Uhr Deutschlandpremiere Tanzperformance des Duos Ginevra Panzetti / Enrico Ticoni Nach einer Klangkomposition von Teho Teardo Cry Violet ist ein Weckruf der Besorgnis: Panzetti / Ticconi stürzen sich auf die Ikonographie der Erbsünde und übertragen diese auf Phänomene wie Greenwashing. Die Produktion entstand in Kooperation mit dem Komponisten […]

Weiterlesen
Eventi
28 April 2025
C’è ancora domani (in Stuttgart)

AUSGEBUCHT Wir danken Ihnen für das große Interesse an der Vorführung dieses Films. Leider sind die verfügbaren Plätze ausverkauft. Gerne wird ab Montag, den 26. Mai, die DVD des Films durch unsere Bibliothek ausleihbar sein (Siehe hier: >>>) Ein Film von Paola Cortellesi Originalfassung, 2023 Mit Paola Cortellesi und Valerio Mastandrea in den Hauptrollen Einführung […]

Weiterlesen
Eventi
28 April 2025
Duo Fysarmonia (in Sindelfingen)

Konzert mit Giuseppe Gallone und Leonardo Ciraci Mit Daniela Mazza (Gesang) und Angela Ela (Tanz) Ein Abend voller süditalienischem Flair begleitet von den Rhythmen der Taranta. Der Volksmusikforscher Massimiliano Morabito ist davon überzeugt, dass der stark heilende Wert von Musik, Tanz und unterstützender Gemeinschaft heute noch von Bedeutung ist – da dadurch das Gefühl vermittelt […]

Weiterlesen
Eventi
30 Dezember 2024
Con la Vespa al cinema (in Stuttgart)

Ein italienisches Erfolgsprodukt zwischen Mythos und Stereotyp. Vortrag von Dott. Damiano Garofalo, Universität „La Sapienza“ Rom. Filmemacher haben im Laufe der Jahrzehnte eine besondere Vorliebe für die „Vespa“ entwickelt: Zahlreiche Kinoproduktionen haben dazu beigetragen das Zweirad zu einem Mythos werden zu lassen und gleichzeitig haben oft diese Bilder vor italienischer Kulisse möglicherweise zur Entstehung einiger […]

Weiterlesen
Eventi
20 Dezember 2024
29. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart

Auch 2025 gibt sich das Internationale Tanz-Festival innovativ, zeitgenössisch und überraschend! Eine bunte Vielfalt der Kulturen und Tanzstile erwartet die Besucher*innen. Dabei geben wieder zahlreiche junge Nachwuchstalente aus aller Welt ihr Können zum Besten und konkurrieren um zahlreiche Preise. Darunter auch die italienischen Talente: Carmine Vigliotti (Choreograf + Tänzer): 13.03.2025, 20.00 Uhr Nnamdi Nwagwu (Choreograf […]

Weiterlesen
Eventi
20 Dezember 2024
Il Carnevale di Venezia nel Settecento e le libertà femminili (in Stuttgart)

Vortrag in italienischer Sprache von Dott.ssa Stefania Bertelli (IVESER Venedig). Der Karneval von Venedig entstand im Mittelalter mit ähnlichen Merkmalen wie in anderen Mittelmeerstädten. In den folgenden Jahrhunderten erhielt er jedoch eine neue Bedeutung und Funktion, nämlich die des sozialen Zusammenhalts und im 18. Jahrhundert wurde es zum Emblem der städtischen Hofgesellschaft. In diesem Kontext […]

Weiterlesen
Eventi
19 Dezember 2024
La Bohème – Première (in Stuttgart)

Mit Studierenden der Opernschule der HMDK und dem HochschulSinfonieOrchester der HMDK. Musikalische Leitung: Rasmus Baumann. Kaum eine andere Oper erzählt so hautnah vom Lebensgefühl von jungen Menschen, vom Erwachsenwerden wie „La Bohème“. Puccini lässt uns vollkommen neue „Held*innen“ auf der Opernbühne kennenlernen. Mimì ist ein neuer sozialer Typus, eine bitterarme junge Frau auf der Suche […]

Weiterlesen
Eventi
24 Juli 2024
Notte Morricone (in Ludwigsburg)

Deutsche Erstaufführung des Tanzensembles Aterballetto. Vor vier Jahren starb der berühmte italienische Komponist, dessen melancholische Melodien große Filmklassiker wie “Spiel mir das Lied vom Tod” oder “Cinema Paradiso” prägten. Immer wieder klang seine Musik überraschend, erzählte all das, was im Film nicht gesagt wurde und nicht zu sehen war. Die getanzte Hommage von Aterballetto an […]

Weiterlesen