Jahr 2025
- Angekündigte Veranstaltungen:
- Samstag, 25. Oktober, 17:30 Uhr in der Musikschule, Wolboldstr. 21, Sindelfingen: Konzert des Ensembles Sentimental (Einlass ab 16:45 Uhr)
- Infos und Flyer: >>>
- Samstag, 25. Oktober, 17:30 Uhr in der Musikschule, Wolboldstr. 21, Sindelfingen: Konzert des Ensembles Sentimental (Einlass ab 16:45 Uhr)
- Stattgefundene Veranstaltungen:
- Sonntag, 6. April 2025 in Stuttgart: Stuttgarter Uraufführung des Werks „Stabat Mater für Mariupol“ von Lucio Benaglia
- Flyer:>>>
- Freitag, 25. April 2025 in Konstanz: Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jubiläum der Befreiung Italiens, Universität Konstanz / Lektorat für Italienisch
- Flyer: >>>
- Mittwoch, 28. Mai 2025, 20:00 Uhr, OPENEND – Kino in Göppingen, im Staufenkino, Poststraße 36, Göppingen: Film „Primadonna – Das Mädchen von morgen“, Regie: Martina Savina, ITA 2023, 102 Min., Original mit Untertitel. Kooperation Stadtverwaltung Göppingen, Arbeitskreis Foggia
- Samstag, 31. Mai 2025, 18:00 Uhr, Vivace Freiburg e.V., Wallstr. 15, Freiburg i.Br.: Begegnung mit dem Sci-Fi-Autor Marco Palone, mit Irene Pacini und Isa Wigand. Kooperation Vivace Freiburg e.V. und Dante Gesellschaft Freiburg i.Br.
- Flyer: >>>
- Donnerstag, 5. Juni 2025, 18:30 Uhr, Corso Cinema, Hauptstr. 6, Stuttgart-Vaihingen: Film „Quo vado? – Der Vollpfosten“. Kooperation mit dem Arbeitskreis Italienisch Stuttgart
- Donnerstag, 26. Juni 2025 digitale Tagung der Universität Mainz: Francesco Mastrani. La Commedia umana
- Dienstag, 8. Juli 2025, 17:30 Uhr Online-Vortrag mit Prof. Andrea Simoncini (Università degli Studi di Firenze) veranstaltet vom Italien-Zentrum der Uni Heidelberg: Web, social, IA… quale libertà?
- Donnerstag, 10. Juli 2025, 17 Uhr in Waiblingen, Str. 224: Vernissage der Ausstellung „Kunst & Garten“ mit Glaskunstwerke aus Murano
- Freitag, 11. Juli 2025, ab 16 Uhr bei Enzgärten, Waldensersteg: „Bassano – Feeling“ mit Livemusik
- Flyer: >>>
- Dienstag, 15. Juli 2025, 18 Uhr Online-Vortrag mit Prof. Ugo Amaldi (Ehrenvorsitzender von „CNAO – Italia“) veranstaltet vom Italien-Zentrum der Uni Heidelberg: La fisica è bella e utile. Dal CERN al bosone di Higgs all’adroterapia
- Samstag, 19. Juli 2025, 15:30 Uhr bei der Kunsthalle Mannheim: Ausstellung „Tavares Strachan“: Führung in italienischer Sprache
- Sonntag, 28. September, 18:00 Uhr, Central Theater, Roßmarkt 9, Esslingen: Ausstrahlung des Films von Vittorio de Sica „Fahrraddiebe“ (in deutscher Sprache)
- Sonntag, 6. April 2025 in Stuttgart: Stuttgarter Uraufführung des Werks „Stabat Mater für Mariupol“ von Lucio Benaglia