Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Aktuell Mi. Okt. 01 2025Fr. Dez. 05 2025
Italien auf zwei Rädern (in Freiburg i.Br)

Illustrationen von Simone Ferrarini, Riccardo Guasco und Sergio Ponchione Wenn wir an große Radrennen wie an den Giro d’Italia und die Tour de France denken, haben wir meistens bestimmte Bilder vor Augen: Radrennfahrer, die inmitten zweier Reihen jubelnder Zuschauer schwer in die Pedale treten. Die Besucher können im Rahmen der Ausstellung entdecken, auf welche Weise […]

Weiterlesen
Do. Okt. 09 2025
Circolo di lettura – Lesekreis: Die Mühlen des Herrn (in Stuttgart)

Hommage an Andrea Camilleri zum 100. Geburtstag. Moderation und Diskussion in italienischer und deutscher Sprache: Magda Schrade und Marina D’Angelo Der Abend sieht eine Einführung in das komplexe literarische Werk von Andrea Camilleri vor. Es folgen danach Kommentare und Eindrücke der Leser/innen zu einem der intelligentesten, witzigsten und beispielhaftesten historischen Romane Camilleris, „La mossa del […]

Weiterlesen
Fr. Okt. 10 2025
Stoccarda chiama… Le Maschere (in Stuttgart)

Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr Mit Angelo Attademo, Giuseppe Sassano, Dr. Eszter Papp Seit 1984 ist die Theatergruppe Le Maschere in Stuttgart Botschafterin der italienischen Kultur in Deutschland. Mit einem Repertoire, das von der klassischen neapolitanischen Komödie von Eduardo und Scarpetta bis zum zeitgenössischen Theater von Fo oder Salemme reicht, spricht die Compagnie ein […]

Weiterlesen
Fr. Okt. 10 2025
Begegnung mit dem Schriftsteller und Italianisten Vincenzo Todisco ( in Karlsruhe)

Um 19 Uhr Moderation: Alessandro Bellardita Wir glauben, dass Literatur ein hervorragendes Mittel ist, um eine italienische Gemeinschaft außerhalb der Landesgrenzen zu schaffen. Dies gilt umso mehr für Schriftsteller mit italienischen Wurzeln, die im Ausland tätig sind und in ihren Werken sowohl Italienisch als auch die Sprache des Landes, in dem sie leben, verwenden können. […]

Weiterlesen
Fr. Okt. 10 2025Fr. Jan. 30 2026
Brutalist Italy: Vernissage (in Stuttgart)

Fotografien von Roberto Conte und Stefano Perego Vernissage: 10.10.2025, 19 Uhr Einführung in die Ausstellung: Dr. Anette Busse (KIT Karlsruhe) Die italienische Architektur umfasst eine Vielzahl von Stilen, wird jedoch im Ausland weiterhin mit den zahlreichen Renaissance- oder Barockbauten in Verbindung gebracht. Das heutige Italien ist, auch aus architektonischer Sicht, nicht mehr das Italien der […]

Weiterlesen
Sa. Okt. 11 2025
Da Napoli a New York: Film e Vernissage (in Freiburg i.Br.)

Freitag, 10.10.2025, 19:00 Uhr Ort: Vivace-Freiburg e.V., Wallstr. 15, Freiburg i.Br. Film: Da Napoli a New York (Von Neapel nach New York) Vorführung des Films von Gabriele Salvatores, inspiriert von einer wahren Begebenheit, der das Schicksal zweier Kinder in den 1950er Jahren verfolgt, hin- und hergerissen zwischen der Verbundenheit mit ihrer Heimat und dem Traum […]

Weiterlesen
Sa. Okt. 11 2025So. Nov. 16 2025
Paolo Staccioli: Poesie einer Reise in die Antike (in Schorndorf)

Einführung in die Ausstellung durch die Galeristin Anja Bech Der Künstler wird anwesend sein Keramik, Aluminium, Eisen und Bronze sind die Basiselemente, aus denen Paolo Staccioli mit seinem handwerklichen Können und seiner Auslegung antiker Sagen und Mythen sein künstlerisches Universum erschafft. Es ist ein poetisches Gesamtkunstwerk, das beständig wächst und in dem uns immer wieder […]

Weiterlesen
So. Okt. 12 2025
Roberto Prosseda spielt Klavierwerke von Wolfgang Amadeus Mozart (in Schwetzingen)

Roberto Prosseda ist einer der aktivsten und vielseitigsten italienischen Musiker der aktuellen internationalen Szene. Besonders geschätzt wird er für seine Interpretationen von Mozart, Schubert, Schumann und Chopin. Autoren, denen er sich auch in seinen jüngsten Aufnahmen vorrangig gewidmet hat. Bei diesem Konzert präsentiert er seinen persönlichen Überblick über das Klavierschaffen Mozarts mit einigen bekannten und […]

Weiterlesen
Mo. Okt. 13 2025
Ausstellung: la presenza dell’Italiano a Friburgo (in Freiburg i.Br.)

Poster, erstellt von Studierenden der Universität Freiburg In welchen Einrichtungen Freiburgs ist Italienisch präsent? Eine Gruppe von Studierenden des Italienischkurses von Dozentin Roberta Milani-Eder vom Institut für Romanistik hat Recherchen durchgeführt, Interviews geführt und Fotos gemacht und präsentiert ihre Ergebnisse auf Postern, die in der Bibliothek des Instituts für Romanistik ausgestellt werden. Für weitere Informationen […]

Weiterlesen
Di. Okt. 14 2025
Lettura, che passione! – Alla Wolfbuschschule si legge in italiano (in Stuttgart)

Ansprechpartner: Prof. Giuseppe Lando Die Veranstaltung, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, Kindern der ersten bis vierten Klasse neue Möglichkeiten zu bieten, sich für das Lesen und die italienische Sprache zu begeistern, gliedert sich in zwei Phasen: In der ersten Phase wird ein Belletristikbuch vorgestellt, in der zweiten Phase nehmen die Kinder an […]

Weiterlesen