Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Sa. Jan. 25 2025
Klavierabend (in Bad Wimpfen)

Maria Pia Vetro (Frankfurt) spielt Klavierwerke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Robert Schumann. Eintritt 18;- €, VVK Kultur- & Tourist-Information, Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Tel. 07063 / 53 230. Im Rahmen des Neckar-Musikfestival: >>>

Weiterlesen
Beendet Di. Apr. 08 2025
Virtuose Meisterwerke für Flöte (in Bad Wimpfen)

Claudio Ferrarini spielt Werke für Querflöte von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart. Der international renommierte Flötist Claudio Ferrarini präsentiert am Dienstag, den 8. April 2025 um 19:30 Uhr im historischen Ambiente des Alten Spitals Bad Wimpfen ein außergewöhnliches Konzertprogramm, das barocke Brillanz und klassische Eleganz vereint. Mit Bearbeitungen großer Meisterwerke, geschaffen […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juli 02 2025
Klavierabend mit Sofia Proietti (in Heidelberg)

Sofia Proietti spielt Klavierwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Martin Münch, Frédéric Chopin, Alexander Skrjabin und Sergei Rachmaninow. Eintritt € 9;- Alle Konzerte des Neckar-Musikfestival: >>>  

Weiterlesen
Beendet Mi. Juli 16 2025
Klavierabend mit Emanuele Delucchi (in Heidelberg)

Emanuele Delucchi spielt Klavierwerke von Ferruccio Busoni und Martin Münch. Martin Münchs Ballettsuite Rubikon op. 62 in zwölf Szenen zeigt den schleichenden Übergang einer demokratischen Ordnung in ein autoritäres System. Ausgangspunkt ist eine Krise, in der ein zunächst populärer Akteur symbolische Grenzen überschreitet – ein Prozess, der zur Machtkonzentration bei wenigen führt und rechtsstaatliche Strukturen […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Aug. 09 2025
Klavierabend mit Cinzia Bartoli (in Bad Wimpfen)

Cinzia Bartoli (Savona) spielt Klavierwerke von Robert Schumann und Maurice Ravel. Am Samstag, den 9. August 2025 um 19.30 Uhr, gibt die Pianistin Cinzia Bartoli im Hohenstaufen-Gymnasium in Bad Wimpfen einen höchst anspruchsvollen Klavierabend. Schumanns „Arabeske“ op. 18 eröffnet das Konzert mit frühromantischer Leichtigkeit und verspieltem Charme, bevor seine „Kreisleriana“ op. 16 die Zuhörerinnen und […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 17 2025
Klavierabend mit Maria Pia Vetro (in Heidelberg)

Maria Pia Vetro spielt Klavierwerke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Robert Schumann und Martin Münch. Am Mittwoch, den 17. September gibt die Pianistin Maria Pia Vetro in Heidelberg Wolfsbrunnen um 19.30 Uhr einen besonderen Klavierabend. Die Werke des Komponisten Martin Münch eröffnen den Abend mit einem Querschnitt durch sein vielfältiges Schaffen: Die Cembalosuite op. […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Sep. 19 2025
Klavierabend mit Maria Pia Vetro (in Lauffen/Neckar)

Maria Pia Vetro (Frankfurt) spielt Klavierwerke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Robert Schumann und Martin Münch. Am Freitag, den 19. September gibt die Pianistin Maria Pia Vetro in der Musikschule Lauffen/Neckar um 19.30 Uhr einen besonderen Klavierabend. Die Werke des Komponisten Martin Münch eröffnen den Abend mit einem Querschnitt durch sein vielfältiges Schaffen: Die […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 15 2025
Duoabend mit Dorothea von Albrecht und Pietro Ceresini (in Heidelberg)

Dorothea von Albrecht (Violoncello) und Pietro Ceresini (Klavier) spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Martin Münch und Karol Szymanowski. Genießen Sie meisterhafte Technik und große Ausdruckskraft in Werken von Bach bis hin zu neoimpressionistisch-modernen Kompositionen, mit besonderem Fokus auf die meditativen Tangos und expressiven Sonaten von Martin Münch. Eintritt € 9;-, Tickets: >>> […]

Weiterlesen
Do. Okt. 30 2025
Duoabend mit Dorothea von Albrecht und Pietro Ceresini (in Bad Rappenau)

Dorothea von Albrecht (Violoncello) und Pietro Ceresini (Klavier) spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Martin Münch und Karol Szymanowski. Genießen Sie meisterhafte Technik und große Ausdruckskraft in Werken von Bach bis hin zu neoimpressionistisch-modernen Kompositionen, mit besonderem Fokus auf die meditativen Tangos und expressiven Sonaten von Martin Münch. Eintritt € 9;-, Tickets: >>> […]

Weiterlesen