Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. März 15 2024
Italian Design Day 2024: Riccardo Falcinelli (in Stuttgart)

ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, WeltRaum, Charlottenplatz 17, Stuttgart Mit Riccardo Falcinelli, Designer, Grafiker und Illustrator (auf Italienisch mit zusammenfassende Übersetzung auf Deutsch) Riccardo Falcinelli studierte Grafikdesign am Central Saint Martins College of Art and Design in London und machte seinen Abschluss in Italienischer Literatur an der Sapienza-Universität Rom. Er lehrt Psychologie der Wahrnehmung an […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 15 2024
Mario Biondi: Crooning Undercover (in Oberkochen)

Carl Zeiss Kulturkantine, Carl-Zeiss-Str. 22, Oberkochen Im Rahmen des Internationalen Jazz-Festivals Oberkochen vom 9. bis 16. März 2024: >>> Mario Biondi versteht es mit seiner markant samtig-rauchigen Stimme, jedem Stück seinen ganz individuellen Touch zu verleihen – egal ob bei Eigenkomposition oder Songs anderer Künstler. Bekannt für seinen souligen Stil und seine kraftvolle Bühnenpräsenz, ist Biondi ein seit Jahren […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 14 2024So. März 17 2024
28. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart

Treffpunkt, Rotebühlplatz 28, Stuttgart Wettbewerb für zeitgenössische Nachwuchschoreograf*innen und junge Tänzer*innen Auch 2024 gibt sich das Internationale Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart innovativ, zeitgenössisch und überraschend! Eine bunte Vielfalt der Kulturen und Tanzstile erwartet die Besucher*innen. Dabei geben wieder zahlreiche junge Nachwuchstalente aus aller Welt ihr Können zum Besten und konkurrieren um zahlreiche Preise. Aus Italien sind […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 08 2024
Nuovo pensiero italiano: Filosofia dell’amore e delle relazioni (in Stuttgart)

Hospitalhof, Reuchlin-Raum, Büchsenstr. 33, Stuttgart Begegnung in italienischer und deutscher Sprache mit der Philosophin Dr. Federica Gregoratto Warum „neues Denken“? Es gibt eine neue Generation italienischer Philosophen und Philosophinnen, die sich mit den drängendsten Fragen unserer Zeit auseinandersetzen: von der politischen Theorie bis zur digitalen Ästhetik, bis hin zur Umwelt- und Informationsphilosophie. Beginnen möchten wir […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 07 2024Sa. März 09 2024
XIII. Deutscher Italianistentag 2024 (in Freiburg)

Albrecht-Ludwigs-Universität, Fahnenbergplatz, Freiburg „Categorie: formazione, trasformazione, (inter-)azione“ Kategorien und Kategorisierungen spielen eine wesentliche Rolle im täglichen Leben, in der menschlichen Geschichte und Kultur: in der Kommunikation, in der Kunst, in der Literatur ebenso wie im akademischen Sprachgebrauch. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, regelmäßig die Legitimität, Genauigkeit und Funktionalität der verwendeten kategorialen Unterscheidungen zu diskutieren, Korrekturen […]

Weiterlesen
Beendet Sa. März 02 2024
Nuova Scena Italiana: „Gateway“ + „Tappeto Rosso“ (in Stuttgart)

Theater Atelier, Stöckachstr. 55, Stuttgart In deutscher Sprache | Regie: Vladislav Grakovsk | In Anwesenheit der Dramaturginnen Giulia Trivero und Eliana Rotella Das Projekt „Nuova Scena Italiana nel Mondo“ geht auf eine Idee des Ministeriums für Auswärtige und Internationale Angelegenheiten zurück. Dabei sollen zeitgenössische italienische Theaterstücke übersetzt werden und somit Eingang auf inter-nationalen Bühnen finden. […]

Weiterlesen
Beendet Sa. März 02 2024Sa. März 02 2024
Workshop di aggiornamento per docenti di italiano LS (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Workshop di aggiornamento per docenti di italiano LS Il workshop, realizzato in collaborazione con la Casa Editrice “ORNIMI Editions”, proporrà l’elaborazione di temi attuali di didattica delle lingue, tra cui la certificazione dell’italiano come lingua straniera, e fornirà agli insegnanti strumenti utili al lavoro in classe. Questa attività […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 29 2024
Vernissage: Cecilia Gallerani (in Stuttgart)

Rathaus, Marktplatz 1, Stuttgart Werke von Stefano Fioresi Einführung durch die Galeristin Anja Bech Eröffnung der Ausstellung „Cecilia Gallerani“: >>> Anmeldung: 0711 / 16 28 10

Weiterlesen
Beendet Sa. Feb. 24 2024
Feierliche Eröffnung der Bibliothek des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr.6, Stuttgart Tag der Offenen Tür mit einem Kulturprogramm, Bücherflohmarkt und Führungen durch die Bibliothek Das Institut verfügt über rund 7000 Bände und 400 DVDs: Ein wahrer Schatz, der bisher wenig genutzt wurde, weil es noch keine systematische Ordnung und keinen Online-Katalog gab. Nach zwei Jahren Arbeit an der Katalogisierung, Inventarisierung […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Feb. 23 2024
Viaggio alla scoperta della Lombardia: le città longobarde (in Heidelberg)

Museum Haus Cajeth, Haspelgasse 12, Heidelberg. Vortrag von Ivana Nolli-Meyer (Heidelberg). Die Region Lombardei verdankt ihren Namen dem Volk der Langobarden, die im frühen Mittelalter, in der Zeit der Völkerwanderung, aus der Gegend der Unterelbe immer weiter nach Süden wanderten, bis sie schließlich durch die Ostalpen nach Italien kamen – und blieben. Anders als viele […]

Weiterlesen