Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. Mai 09 2024
Compagnia ‚B‘: The dress of memories – Ein Theaterstück in italienischer Sprache (in Stuttgart)

Theater Atelier, Stöckachstr. 55, Stuttgart Compagnia „B“: The dress of memories – Ein Theaterstück in italienischer Sprache Die sardische Theatergruppe Compagnia ‚B‘ erzählt die Geschichte Sardiniens anhand der traditionellen Trachten. Die Kleider bilden dabei den Rahmen historischer Episoden und persönlicher Ereignisse. Denn Kleider sind wie eine zweite Haut, eine Haut aus Stoff, die unsere Seele […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Mai 08 2024
Vernissage: „Deutschland – Italien: ein Klassiker“ (in Stuttgart)

Rathaus, 2. O.G., Marktplatz 1, Stuttgart Eröffnung der Ausstellung „Deutschland – Italien: ein Klassiker. Fußballsticker erzählen die Geschichte der Europameisterschaften“ In Anwesenheit der Kuratoren aus Modena, des Sammlers Gianni Bellini und eines Vertreters von Panini Deutschland. Anmeldung: 0711 / 16 28 10 Informationen zur Ausstellung: >>>

Weiterlesen
Beendet Di. Mai 07 2024
Tra stadio e album: Panini e il fascino delle figurine (in Karlsruhe)

Europäische Schule Karlsruhe, Albert-Schweitzer-Straße 1, 76139 Karlsruhe Beiträge von: Gianni Bellini (Sammler, Modena), Marco Ferrero (Mo’ Better Football, Modena) In italienischer Sprache Sammelalben verbinden seit immer Fußballfans und Spielfelder. Sie dokumentieren legendär gewordenen Fußballereignisse und lassen immer noch die Herzen von Groß und Klein höherschlagen. Gianni Bellini, der als der weltweit führende Sticker-Sammler gilt, und […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Mai 06 2024
Zwischen Spielfeld und Album: Panini und die Faszination der Sammelbilder (in Stuttgart)

StadtPalais – Museum für Stuttgart, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart Beiträge von: Philipp Meisel (Stuttgarter Zeitung), Gianni Bellini (Modena), Marco Ferrero (Mo’ Better Football, Modena), Herrmann Paul (Panini Deutschland) Moderation: Florian von Stackelberg In deutscher Sprache mit zusammenfassender Übersetzung auf Italienisch Sammelalben verbinden seit immer Fußballfans und Spielfelder. Sie dokumentieren legendär gewordenen Fußballereignisse und lassen immer […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Mai 03 2024So. Mai 12 2024
12. KulturFestival Italia – Musik, Theater, Filme und viele weitere interessante Begegnungen (in Heidelberg)

Verschiedene Orte in Heidelberg 12. KulturFestival Italia – Musik, Theater, Filme und viele weitere interessante Begegnungen Als beliebter Treffpunkt für alle Italien-Liebhaber und -Liebhaberinnen in der Rhein-Neckar-Region steht das Festival zum zwölften Mal ganz im Zeichen des kulturellen Austausches und des sozialen Engagements. Das Programm ist bunt und vielfältig und für alle Altersstufen gedacht und […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Apr. 26 2024
Vernissage: Rom – Raum – Erlebnis (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr.6, Stuttgart Vernissage der Ausstellung „Rom – Raum – Erlebnis“ mit Fotografien von Gerhard Assem. In Anwesenheit des Fotografen. Einführung in deutscher Sprache: Thomas Brandt. Informationen zur Ausstellung: >>> In der Reihe „Nun ging mir eine neue Welt auf“ Anmeldung: 0711 / 16 28 10

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 25 2024
Lesekreis: Ein Zug voller Hoffnung (in Stuttgart)

Italienisches Kulturinstitut, Kolbstraße 6, Stuttgart Il treno dei bambini è il terzo romanzo di Viola Ardone, pubblicato da Einaudi nel 2019. Ambientato nella Napoli del secondo Dopoguerra, racconta la storia di Amerigo Speranza, un bambino che per volontà della madre viene mandato a vivere al nord per un anno per sfuggire alla miseria, grazie all’operazione […]

Weiterlesen
Beendet Di. Apr. 23 2024So. Apr. 28 2024
31. Internationales Trickfilmfestival Stuttgart

 Stuttgart Seit Jahren gehört das Festival zu den weltweit bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich des Animationsfilms. Im Zentrum des Festivals stehen der künstlerische Animationsfilm mit Kurz- und Langfilmwettbewerben, innovative und transmediale Arbeiten sowie die Förderung junger Talente. Publikumsgespräche, Präsentationen und Get-togethers ermöglichen den direkten Austausch zwischen Filmschaffenden und Publikum und fördern den Diskurs über Filme, Ästhetiken, […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Apr. 19 2024
Fällt aus!!! – Nessuna parola dice di noi (in Stuttgart)

Stadtbibliothek, LesBar, Mailänder Platz 1, Stuttgart Fällt aus!!! Gaia Manzini hat ihre Lesereise durch Deutschland aus persönlichen Gründen abgesagt. Begegnung mit der Autorin Gaia Manzini „Für uns gibt es keinen Namen“, so der Titel der auf Deutsch erschienen Übersetzung im Freiburger Nonsolo Verlag, ist die Geschichte von Ada, die eine mutige Reise auf der Suche […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Apr. 19 2024
Nono/Sciarrino – Konzert anlässlich des 100. Geburtstag von Luigi Nono (in Freiburg)

Weinschlösschen, Wilhelmstr. 17A, Freiburg i.Br. Präsentiert von Prof. Otfried Büsing. Jaime González (Leitung), Valeria Lapsin (Piano), Alexander Grebtschenko (nastro magnetico), Ensemble Recherche (Streichensemble). Der aus Venedig stammende Komponist Luigi Nono hätte 2024 seinen hundertsten Geburtstag gefeiert. Grund genug, ihn für sein Werk zu würdigen in der Gegenüberstellung mit einem weiteren renommierten Komponisten zeitgenössischer Musik, dem […]

Weiterlesen