Distillato d‘abbandono (in Stuttgart)
Hospitalhof, Büchsenstr. 33, Stuttgart Begegnung mit dem Tänzer und Autor Alessandro Giaquinto Der aus Italien stammende Tänzer und Choreograf, der 2016 seine Ausbildung in Stuttgart an der John-Cranko-Schule abschloss und danach vom Stuttgarter Ballett übernommen wurde, hat mit “Distillato d‘Abbandono“ eine Gedichtsammlung vorgelegt, die große Emotionen wie Liebe, Verletzlichkeit, Wut sowie Zärtlichkeit gekonnt in Szene […]
WeiterlesenKlavierabend mit Sofia Proietti (in Heidelberg)
Konzertsaal Wolfsbrunnen, Wolfsbrunnensteige 13, Heidelberg Sofia Proietti spielt Klavierwerke von Frédéric Chopin, Martin Münch und Johannes Brahms. Im Rahmen des Neckar-Musikfestival: >>> Alle Konzerte des Neckar-Musikfestivals 2024: >>>
WeiterlesenFilm: Der Name der Rose (in Stuttgart)
Vorführung des von Umberto Ecos Roman inspirierten Films, mit einer Einführung über den Autor Der Name der Rose ist ein Film aus dem Jahr 1986 unter der Regie von Jean-Jacques Annaud, der auf dem gleichnamigen Roman von Umberto Eco aus dem Jahr 1980 basiert bzw. von diesem inspiriert wurde. Mit dem Einverständnis des Autors weist […]
WeiterlesenMigrationserfahrungen im europäischen Fußball – Ein Auswärtsspiel? (in Stuttgart)
Kulturwürfel UEFA Euro 2024, Karlsplatz, Stuttgart Podiumsdiskussion u.a. mit Maurizio Gaudino Moderation: Béla Réthy Der Fußball ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Die Migrationserfahrungen von Fußballerinnen und Fußballern spielen eine bedeutende Rolle in der europäischen Fußballlandschaft und spiegeln die Vielfalt und die kulturelle Dynamik wider, die den Sport prägen. Die […]
WeiterlesenL’arte della mercatura di Benedetto Cotrugli (online)
Online-Veranstaltung in italienischer Sprache: https://uni-trier.zoom.us/j/81263767505?pwd=VllvRkV0cE1sN0ZXRy9UaVJ4cGlHUT09 Meeting-ID: 812 6376 7505 – Kenncode: 80190511a Matinée mit Prof. Carlo Carraro (Universität Ca’ Foscari, Venedig) und Dott. Benedetto Ligorio (Universität La Sapienza, Rom). Moderation: Cristina Belloni und Mara Onasch Benedetto Cotrugli (1416-1469) war ein Diplomat der Republik Ragusa (Dalmatien) in Italien und ein Experte in der Kaufmannskunst, was in […]
WeiterlesenPremiazione „Racconto d’autore e d’autrice 2024“ (in Stuttgart)
Mädchengymnasium St. Agnes, Gymnasiumstr. 45, Stuttgart Mit der Schriftstellerin Alessandra Carati Wir freuen uns sehr, zusammen mit der Autorin Alessandra Carati die Preise an die Siegerinnen und Sieger des vom Italienischen Kulturinstitut initiierten gleichnamigen Literaturwettbewerbs verleihen zu dürfen. Alessandra Carati ist Schriftstellerin, Lektorin und Drehbuchautorin. Mit dem Roman „E poi saremo salvi“ (Mondadori, 2021) gewann […]
WeiterlesenEuropa. Ein Gesang (in Stuttgart)
ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, Welt-Raum, Charlottenplatz 17, Stuttgart Begegnung mit dem Autor Paolo Rumiz Moderation in italienischer und deutscher Sprache: Maike Albath Europa hat seine Ursprünge aus den Augen verloren. Um sie wiederzufinden, machen sich vier Gefährten mit einem alten Segelboot auf den Weg in Richtung Orient, dem Duft von Ginster und Senfblüten folgend. […]
WeiterlesenFestveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen der Dante-Gesellschaft Heidelberg (in Heidelberg)
Festvortrag von Dr. Alessandro Bellardita, Adenauer und De Gasperi – Hauptfiguren des demokratischen Wandels. Musikalischer Rahmen: Maestro Leo Herzog (Akkordeon). Anschließend Empfang und Buffet.
WeiterlesenUmberto Eco – Eine Bibliothek der Welt (in Stuttgart)
Delphi Arthaus Kino, Tübingerstr. 6, Stuttgart Umberto Eco – Eine Bibliothek der Welt „Wer nicht liest, wird mit 70 Jahren nur ein einziges Leben gelebt haben: Sein eigenes. Wer liest, wird 5000 Jahre gelebt haben: Er war dabei, als Kain Abel tötete, als Renzo Lucia heiratete, als Leopardi die Unendlichkeit bewunderte. Denn Lesen ist eine […]
WeiterlesenFabrizio De André: Die Essenz der Freiheit (in Stuttgart)
Kulturwerk, Ostendstr. 106 A, Stoccarda Musik mit der Gruppe Faber Sanna & Friends: Faber Sanna (Gesang/Gitarre), Fritzekatz (Kontrabass), Jonas Willenbrink (Gitarre) Moderation in italienischer und deutscher Sprache: Alessandro Bellardita und Emiliano Visconti Er war der poetischste und zugleich engagierteste italienische Liedermacher seiner Zeit: Fabrizio De André. Von seinen Freunden Faber genannt, hat er während seiner […]
Weiterlesen