Strumenti per la sostenibilità dell’italiano come lingua di cultura nel mondo: il progetto ENTRADIT
Universität des Saarlandes, Campus, Geb. B 31, Raum 0.11 (Großer Sitzungssaal). Saarbrücken Veranstaltung in italienischer Sprache Relatore: Prof. Massimo Vedovelli L’italiano è una lingua di cultura, che ha dato storicamente il proprio apporto alle altre lingue-culture (italianismi). Le tracce della presenza della cultura italiana nelle altre lingue-culture si possono reperire nelle vicende delle altre culture […]
WeiterlesenVIII Settimana della Cucina Italiana nel Mondo
Dauer: 14.11. – 20.11.2023 Verschiedene Städte in Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz Die Settimana della Cucina Italiana nel Mondo wurde 2015 auf Initiative der Generaldirektion des Italienischen Außenministeriums ins Leben gerufen, um für die italienische Qualitätsküche und für nachhaltige Agrar- und Ernährungsprodukte ins Ausland zu werben. Das Italienische Kulturinstitut wird sich dieses Jahr unter anderem mit dem […]
WeiterlesenItaliano e sostenibilità
Neues Rathaus, Foyer, Marktplatz 1, Pforzheim Veranstaltung in italienischer Sprache Progetto del Kepler-Gymnasium Pforzheim, gemellato con l’Istituto „G. Piovene“ di Vicenza, in occasione del 30mo anniversario di scambio scolastico Nel corso dell’anno scolastico 2023-24 le due classi in scambio organizzeranno un viaggio „sostenibile“ per potersi conoscere e per festeggiare i 30 anni di gemellaggio tra […]
WeiterlesenTecniche di potenziamento lessicale (in Stuttgart)
Samstag, 11.11.2023, 9.00 – 13.00 Uhr Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Die Veranstaltung richtet sich an Italienischlehrer L2 und steht unter dem Thema der Didaktik des Wortschatzes und dem Erwerb größerer lexikalischer Fähigkeit und flüssiger Ausdrucksformen. Da der Zugang zur Sprache durch Inhalte bevorzugt wird, wird der Wortschatz nicht als eine Liste von […]
WeiterlesenGroll: Begegnung mit dem Autor Gianrico Carofiglio (in Stuttgart)
Hospitalhof, Salon, Büchsenstr. 33, Stuttgart Moderation in italienischer und deutscher Sprache: Dott.ssa Simonetta Puleio Carofiglio, der Meister feinster psychologischer Nuancen, entwickelt eine Geschichte von Schuld und einem tiefen, menschlichen Groll. Ein einflussreicher Mailänder Chirurg und Universitätsprofessor stirbt unerwartet an einem Herzinfarkt. Der Arzt bescheinigt den natürlichen Tod, die Leiche wird eingeäschert. Doch die Tochter geht […]
WeiterlesenStuttgart ruft … Il geosofo Franc Arleo – Geosofia: una disciplina per preservare la terra
Treffpunkt, Rotebühlplatz 28, Stuttgart Veranstaltung in italienischer Sprache (ab Niveau B2). Franc Arleo è Art Director di Geolander.it, una delle più innovative Digital Twin Company, e promuove lo sviluppo della geosofia come disciplina umanistica e scientifica per costruire una nuova consapevolezza ambientale per il recupero del benessere e della salute. Obligatorische Anmeldung (VHS Stuttgart). Im […]
WeiterlesenCircolo di Lettura – Lesekreis: Gianrico Carofiglio. Testimone inconsapevole / dt. Reise in die Nacht (in Stuttgart)
Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Moderation in italienischer und deutscher Sprache: Magda Schrade und Marina D’Angelo Der Avvocato Guerrieri verteidigt einen des Mordes angeklagten senegalesischen Einwanderer, der ohne seine Hilfe verloren wäre. Er beginnt einen nervenaufreibenden Kampf gegen rassistische Vorurteile, eine voreingenommene Justiz und eine erdrückende Last von Anschuldigungen. „Ein literarisches Juwel unter […]
WeiterlesenIl lessico della sostenibilità nella lingua italiana
Johannes-Gutenberg-Universität, Philosophicum, Aula P 104, Jakob-Welder-Weg 18, Mainz Veranstaltung in italienischer Sprache Presentazione e discussione a cura di A. Lobin, T. Vittore, H.Wochele Im Rahmen der SLIM 2023: >>> Anmeldung: 0711 / 16 28 10.
WeiterlesenLa sostenibilità in libreria e sui giornali: La sostenibilità nel linguaggio della stampa e nell’editoria
online Online-Konferenz in italienischer Sprache mit Dr. Ornella Mollica-Ranucci (Libreria italianadel Lussemburgo) und Dr. Claudia Santillo-Oswald (Presidente Società Dante Alighieri Lussemburgo) Moderation: Dr. phil. Valentina Cuomo (Universität Dresden) e Dr. phil. Mara Onasch (Universität Trier/IZT) Zoom: https://uni-trier.zoom.us/j/ 81263767505?pwd=VllvRkV0cE1sN0ZXRy9UaVJ4cGlHUT09 Meeting-ID: 812 6376 7505 – Kenncode: 80190511 Im Rahmen der SLIM 2023: >>> Anmeldung: 0711 / 16 […]
WeiterlesenKulturländer Italien und Deutschland: Ein Dialog in deutscher Sprache zwischen Cinzia Sciuto und Maike Albath (in Stuttgart)
ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, WeltRaum, Charlottenplatz 17, Stuttgart Italien und Deutschland sind zwei eng verbundene Länder in vielerlei Hinsicht, nicht zuletzt als Kulturländer. Wir laden zwei Expertinnen zum Gespräch und Austausch ein, um über die zwei Länder und ihre jeweilige Darstellung von Kultur zusammen zu reflektieren. Cinzia Sciuto ist Co-Chefredakteurin bei der italienischen Zeitschrift […]
Weiterlesen