Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Dez. 01 2023
„Modigliani Moderne Blicke“: Führungen in italienischer und deutscher Sprache (in Stuttgart)

Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Str. 30 – 32, Stuttgart Freitag, 01.12.2023 15.45 – 16.45 Uhr: Führung in deutscher Sprache (max. 20 Personen) 16.00 – 17.00 Uhr: Führung in italienischer Sprache (max. 20 Personen) Sonntag, 03.12.2023 11.00 – 12.00 Uhr: Führung in deutscher Sprache (max. 20 Personen) 11.15 – 12.15 Uhr: Führung in italienischer Sprache (max. 20 Personen) Zur […]

Weiterlesen
Beendet Di. Nov. 28 2023
E poi saremo salvi (in Stuttgart)

Hospitalhof, Salon, Büchsenstr. 33, Stuttgart Begegnung mit der Autorin Alessandra Carati Moderation in italienischer und deutscher Sprache: Dr. Ruth Mader-Koltay Ein bewegender Bildungsroman über Krieg, Flucht und Migration April 1992. Aida ist gerade sechs Jahre alt, als der Krieg, der das ehemalige Jugoslawien zerstören wird, ihr kleines bosnisches Dorf erreicht. Nach einer abenteuerlichen Flucht schaffen […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 25 2023
Trio Erminia Nigro Dal Belcanto italiano alle suggestioni coloristiche dei giorni nostri (in Stuttgart)

Haus der Musik im Fruchtkasten, Schillerplatz 1, Stuttgart Erminia Nigro (Klarinette); Giuseppe D’Amico (Kontrabass); Sara Moro (Klavier), Angela Vietri (Speaker) Werke von Giovanni Bottesini, Ferruccio Busoni, Nino Rota und Ottorino Respighi Das Trio Erminia Nigro ist Teil der Accademia Ducale, einem Musikzentrum, das sich aus Musikern mit herausragender Kammer- und Orchestererfahrung zusammensetzt, deren Ausbildung auch […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 24 2023
Guido Morselli (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Vortrag in italienischer Sprache von Dott.ssa Valentina Fortichiari Guido Morselli (1912 – 1973) war ein Sonderfall im Rahmen der literarischen Produktion des zwanzigsten Jahrhunderts, der – gegen seinen Willen – zum Emblem des unveröffentlichten Schriftstellers mit gänzlich posthumem Ruhm wurde. Dennoch sind seine Werke es wert, zu den […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 24 2023
Amedeo Modigliani (in Karlsruhe)

Centro DIG, Kaiserstr. 150, Karlsruhe Vortrag in deutscher Sprache von Dr. Sabina Magnani von Petersdorff Amedeo Modigliani, der in Livorno geboren ist, aber fast immer in Paris gelebt hat, ist für seine Portraits – vor allem für die von Frauen – inzwischen besonders berühmt. Die Bedeutung seiner Malerei, in der eine starke Stilisierung stattfindet und […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 24 2023
„Modigliani Moderne Blicke“: Vernissage (in Stuttgart)

Staatsgalerie, Konrad-Adenauer-Str. 30 – 32, Stuttgart Ausstellung: Modigliani Moderne Blicke Über die Ausstellung: >>> Informationen: www.iicstoccarda.esteri.it

Weiterlesen
Beendet Do. Nov. 23 2023
Leopardis Lesarten der Antike – Letture leopardiane dell’antichità (in Trier)

Dauer: 23.11. – 25.11.2023 Universität Trier   Leopardi Tag 2023 Die Bedeutung der griechisch-römischen Antike für das Dichten und Denken Giacomo Leopardis erscheint so selbstverständlich, dass die Frage nach der Beschaffenheit dieser ,Antike‘ nur seltenexplizit gestellt wird. Die Tagung möchte diese Frage nach einem für Leopardi durchweg als zentral angenommenen Bezugspunkt daher in den Vordergrund […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Nov. 18 2023
Die Zitrusfrüchte in Sizilien und im Mittelmeerraum Eine lange und köstliche Tradition (in Stuttgart)

Al Campo, Am Kräherwald 190 A, Stuttgart Vortrag in deutscher und italienischer Sprache rund um die Geschichte der Zitrusfrucht: Dr. Marina Detzel, Agraringenieurin Im Rahmen der „VIII Settimana della Cucina Italiana nel Mondo“ Die Zitrusfrüchte, schon bei den Römern bekannt und von Vergil im 2. Buch seiner Georgica gepriesen, finden Verwendung nicht nur in der […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 17 2023
3. Europäische Comicbegegnung (in Stuttgart)

Stadtbibliothek, Max-Bense-Forum, Mailänderplatz 1, Stuttgart Manga – wichtige Inspirationsquelle für europäische Comic-Zeichner? Zum dritten Mal stellen herausragende Comickünstler*innen aus Italien, Ungarn und Frankreich ihre Arbeiten vor und zeichnen live an einem gemeinsamen Bild. Im Mittelpunkt steht das anschließende Gespräch, indem der Einfluss des „Manga“ auf die europäische Comic-Szene diskutiert wird. Als der Manga in den […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Nov. 15 2023
Lezione con videointervista a Riccardo Mancin, presidente di PlasticFree

Hochschule Esslingen, Kanalstr. 33, Esslingen am Neckar Datum und Uhrzeit sind noch festzulegen! Veranstaltung in italienischer Sprache Moderation: Barbara Golini Riccardo Mancin, presidente e coordinatore nazionale di PlasticFree, in collegamento online per parlare del lavoro che svolge questa organizzazione e naturalmente anche del linguaggio usato nel settore. Plasticfree è un’associazione italiana ONG che si occupa […]

Weiterlesen