Centro DIG, Kaiserstr. 150, Karlsruhe
Vortrag in italienischer und deutscher Sprache von Giovanni Meda, Villa Vigoni
Alessandro Manzoni starb im Jahr 1873, Carlo Emilio Gadda, geboren 1893 in Mailand, starb 1973 in Rom. So verbinden diese „Gedenkjahre“ zwei Schriftsteller, welche die italienische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt haben. Gadda, der mit seinem Dialekt- und Soziolekt-Elementen sowie Wortspielen seinen Werken die gewisse kreative Kraft einflößte wie beispielsweise in seinem „Quer pasticciaccio brutto de via Merulana“, hatte schon 1926 eine „Manzoni Apologie“ geschrieben. Ihnen beiden ist dieser besondere literarische Abend gewidmet.
Eine Veranstaltung der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Karlsruhe e.V. in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart. Informationen: www.dig-karlsruhe.eu