Romanisches Seminar, Seminarstr. 3, Heidelberg
Film von Roberto Andò mit Silvio Orlando (2021).
Gabriele Santoro lebt in einem alten Gebäude in Piazzetta Materdei in Neapel und unterrichtet Klavier am Konservatorium. Während der Professor sich bei der Zustellung eines Pakets den Bart rasiert, gelingt es einem kleinen Jungen, sich durch die offene Tür in seine Wohnung zu schleichen und sich darin zu verstecken. Erst am späten Abend bemerkt der Professor seine Anwesenheit und erkennt ihn: Es ist Ciro, der Sohn seiner Nachbarn, vor allem aber ein Camorrista. Obwohl er den Grund für die Entfernung des Kindes nicht kennt (auch weil das Kind kein Wort darüber verliert) und obwohl er sich der Gefahr bewusst ist, in die es laufen könnte, ist „der Herr“ (wie Gabriele in der Nachbarschaft genannt wird) beschließt, Ciro trotzdem bei sich zu behalten, bereit, ihm all die Zuneigung zu schenken, die seine Familie ihm nie entgegengebracht hat.