Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stoccarda
Film (1945) von Roberto Rossellini.
Einführung auf Italienisch: Dr. Laura Mautone.
Der Film ist Teil der Antifaschistischen Kriegstrilogie von Roberto Rossellini, gefolgt von Paisà (1946) und Germania anno Zero (1948). Dank seines enormen Erfolgs prägte der Film lange Zeit das Bild der deutschen Besetzung Roms und des römischen Widerstands in der kollektiven Vorstellung tout court. Darüber hinaus brachte der Film Anna Magnani Erfolg.
Im Rahmen der Serie „Fiera e ostinata, ‚Nannarella‘“
Die ikonische Anna Magnani in einigen ihrer berühmten Interpretationen fünfzig Jahre nach ihrem Tod. Die Ausstellung zeichnet einige grundlegende Stationen in der Karriere der Schauspielerin Anna Magnani nach. Ein Exkurs zwischen Neorealismus, Gesellschaftsreflexion und großem Oscar-Erfolg.
In der Reihe „Magnani50“
Anmeldungen: 0711 / 16 28 10