Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Nachrichten

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
7 März 2025
Einstellung eines Vertragsbediensteten im Generalkonsulat in Frankfurt am Main

Das Generalkonsulat in Frankfurt am Main hat ein Auswahlverfahren zur Einstellung eines Vertragsbediensteten für die Tätigkeit als Fahrerkommissar eingeleitet. Ausschreibung, Formulare und Informationen finden Sie hier: >>>

Weiterlesen
7 März 2025
Zuschüsse für Übersetzungen aus dem Italienischen 2025

Das italienische Außenministerium hat auch für 2025 Zuschüsse und Preise für Übersetzungen von Werken aus dem Italienischen ausgeschrieben. Anträge auf ZUSCHÜSSE können gestellt werden: Für Übersetzungen und/oder die Verbreitung von literarischen und wissenschaftlichen italienischen Werken, auch in digitaler Version, deren Veröffentlichung nicht vor dem 01.08.2025 vorgesehen ist; Für die Produktion, Synchronisation, und Untertitelung von Kurz- und Spielfilmen […]

Weiterlesen
2 Oktober 2024
Consolato Generale di Stoccarda: avviso di assunzione per 2 impiegati

Il Consolato Generale d’Italia in Stoccarda ha pubblicato un avviso di assunzione per 2 impiegati a tempo indeterminato. Il bando con le relative modalità di partecipazione si trova sulla hompepage del Consolato: >>>

Weiterlesen
2 Oktober 2024
Progetto espositivo sulla Collezione Farnesina: avviso pubblico esplorativo del MAECI

Il MAECI – Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale ha pubblicato un „Avviso pubblico esplorativo per manifestazione di interesse per l’affidamento dell’incarico di curatela di un progetto espositivo volto alla promozione della Collezione Farnesina e dell’arte contemporanea all’estero“. Per maggiori informazioni, si prega di consultare l’apposita sezione del sito istituzionale MAECI: >>>

Weiterlesen
10 Juni 2024
Veranstaltungen vom 21. bis 26. Juni

Zwischen 21. und 26. Juni ist das Programm des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart voll mit Veranstaltungen. An drei Termine möchten wir besonders erinnern: 21. Juni, bei der DIG Karlsruhe: „Premio Strega 2024“. Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Treffen unseres Direktors Giuseppe Restuccia mit Prof. Aldo Venturelli zur diesjährigen Verleihung des renommiertesten italienischen Literaturpreises statt. […]

Weiterlesen
16 April 2024
Ausstellung „Deutschland – Italien: ein Klassiker“ (in Stuttgart)

Rathaus, 2. O.G., Marktplatz 1, Stuttgart Fußballsticker erzählen die Geschichte der Europameisterschaften Ausstellungsdauer: 08.05. – 31.05.2024 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr Vernissage: 08.05.2024 um 19 Uhr. Info zur Vernissage: >>> Die Ausstellung ist eine Hommage an zwei Länder, die auf dem Fußballplatz häufig Protagonisten entscheidender Spiele waren. Anhand der ikonischen Panini-Sticker, die […]

Weiterlesen
16 April 2024
Mostra „Transformation – Migration“ (in Stuttgart)

Fotografien von Gustavo Alàbiso und Ferdinando Iannone Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Dauer: 20.07. – 27.09.2024 Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung – 0711 / 16 28 10 Vernissage: 20.07.2024, 19 Uhr. Infos: >>> Transformation ist Verwandlung. Etwas wird zu etwas Anderem. Die zeitgenössische Fotografie als reflektierende Kunstgattung stellt diese Frage ebenfalls: Welchen Beitrag können […]

Weiterlesen
25 März 2024
Frohe Ostern seitens des IIC Stuttgart und der Institutsbibliothek!

Die Leitung und Mitarbeiter:Innen des Italienisches Kulturinstituts Stuttgart möchte Ihnen Frohe Ostern wünschen! Dabei möchte man bekannt geben, dass die Institutsbibliothek am 26.-28.03. und am 02.-04.-09.04. geschlossen bleiben wird. Die Bibliothek wird am Do., 11.04. wieder geöffnet sein. Es werden neue Öffnungszeiten gelten: donnerstags vom 10 bis 18 Uhr.

Weiterlesen
30 Januar 2024
Trilaterale Forschungskonferenzen (Villa Vigoni)

Auch in diesem Jahr bietet das Deutsch-Italienische Zentrum für den Europäischen Dialog Villa Vigoni in Zusammenarbeit mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Fondation Maison de l’Homme  italienischen, deutschen und französischen Bürgern die Möglichkeit an, Vorschläge für „trilaterale Forschungskonferenzen“ einzureichen. Diese sollen in Form von Treffen im Sitz des Zentrums in Loveno di Menaggio (Como, Italien) […]

Weiterlesen
29 Dezember 2023
„Nun ging mir eine neue Welt auf“: Rom – Raum – Erlebnis: Fotoausstellung (in Stuttgart)

Ausstellung: 26.04. – 31.05.2024 Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart „Nun ging mir eine neue Welt auf“: Rom – Raum – Erlebnis Fotografien von Gerhard Assem Wie Richard Serra zu sagen pflegt: „Raum prägt sich in die Erinnerung ein.“ Gerhard Assem, 1931 in Niederösterreich geboren, betrachtet dies als Folge der Wahrnehmung. Wer einen Raum […]

Weiterlesen