Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Sa. Juli 19 2025
Luca Bassanese & La Piccola Orchestra Popolare (in Stuttgart)

Im Rahmen des „Sommerfestivals der Kulturen“ (15.07. – 20.07.2025) Luca Bassanese ist zweifellos eine der Hauptfiguren der neuen Generation italienischer Cantautori und einer der bedeutendsten Vertreter der modernen italienischen Folk-Szene. Seine Musik ist von Fabrizio de André, Goran Bregović und Manu Chao inspiriert, seine künstlerische Herangehensweise an Federico Fellini. Der Troubadour, Poet, Singer-Songwriter und Umweltaktivist […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juli 18 2025
La Cenerentola – Aschenputtel (in Bad Wildbad)

Oper von Gioachino Rossini Solisten des Festivals, Chor und Orchester Krakauer Philharmonie Dirigent: José Miguel Pérez-Sierra „Der Triumph der Güte“ heißt diese wahrhaft zauberhafte Oper Rossinis im Untertitel und tatsächlich rührt die überwältigende Herzensgüte von Angelina, der Engelsgleichen, auch die hart gesottenen Geizhälse, die ihr nicht wohlgesonnen waren. Angelina siegt, indem sie sich nicht auf […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juli 16 2025
Klavierabend mit Emanuele Delucchi (in Heidelberg)

Emanuele Delucchi spielt Klavierwerke von Ferruccio Busoni und Martin Münch. Martin Münchs Ballettsuite Rubikon op. 62 in zwölf Szenen zeigt den schleichenden Übergang einer demokratischen Ordnung in ein autoritäres System. Ausgangspunkt ist eine Krise, in der ein zunächst populärer Akteur symbolische Grenzen überschreitet – ein Prozess, der zur Machtkonzentration bei wenigen führt und rechtsstaatliche Strukturen […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Juli 12 2025
Zucchero + Mario Biondi (in Stuttgart)

Konzert im Rahmen der JazzOpen 2025: >>> Zucchero, einer der bedeutendsten Rockblues-Künstler Italiens, hat in seiner Karriere über 60 Millionen Platten verkauft. Zu seinen größten Erfolgen zählt das Album „Oro, incenso & birra“ mit 8 Millionen verkauften Exemplaren. Er war der erste westliche Künstler, der im Kreml nach dem Fall der Berliner Mauer auftrat, und […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juli 04 2025
Anna Maria Ortese scrittrice straniera (in Stuttgart)

Begegnung mit der Autorin Angela Bubba und den Nichten von Anna Maria Ortese Moderation in deutscher und italienischer Sprache: Dott.ssa Simonetta Puleio (Dante-Gesellschaft Stuttgart) Ausgehend von Angela Bubbas Schrift „Anna Maria Ortese scrittrice straniera“  möchten wir auf literarische Spurensuche gehen und in das Werk der italienischen Schriftstellerin Anna Maria Ortese eintauchen, deren Roman „Il Porto […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juli 02 2025
Klavierabend mit Sofia Proietti (in Heidelberg)

Sofia Proietti spielt Klavierwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Martin Münch, Frédéric Chopin, Alexander Skrjabin und Sergei Rachmaninow. Eintritt € 9;- Alle Konzerte des Neckar-Musikfestival: >>>  

Weiterlesen
Beendet Sa. Juni 28 2025
„Bitteres Blau“: Neapel und seine Gesichter (in Karlsruhe)

Begegnung mit der Literaturkritikerin und Autorin Dr. Maike Albath Maike Albath, die das literarische und das alltägliche Italien wie ganz wenige nördlich der Alpen kennt, hat mit ihrem neuesten Buch – nach Turin, Rom und Sizilien – das Labyrinth der uralten Stadt am Golf erkundet. Der Fußball und Maradona, Elena Ferrante, die Industrieruinen von Bagnoli, […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Juni 28 2025Sa. Juni 28 2025
Dall’Italia all’aula in Germania: materiali autentici e IA per sviluppare la competenza pragmatica e interculturale (in Stuttgart)

Il futuro nell’apprendimento dell’italiano LS: Neurodidattica e IA a confronto Una serie di quattro appuntamenti dedicati all’aggiornamento dei docenti di italiano come LS. La partecipazione è gratuita. È necessaria l’iscrizione all’indirizzo: segreteria.iicstuttgart@esteri.it Primo appuntamento con Laura Stecca. Nel contesto dell’insegnamento dell’italiano, specialmente a studenti di livello intermedio, l’uso di materiali autentici rappresenta una risorsa preziosa […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Juni 27 2025
Gloria! (in Stuttgart)

Ein Film von Margherita Vicario Originalfassung, 2024 Mit Galatea Bellugi, Carlotta Gamba und Veronica Lucchesi Einführung in italienischer Sprache: Dott.ssa Roberta Bognolo 1800 in der Nähe von Venedig kümmert sich Teresa in der Mädchenmusikschule Sant Ignazio um niedere Aufgaben. Kaum einer kennt sie oder ihren Namen, sie wird von allen immer nur „die Stumme“ genannt. […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 26 2025
Premiazione „Racconto d’autore 2025“ (in Nürtingen)

Mit der Autorin Raffaella Romagnolo Wir freuen uns sehr, zusammen mit der Autorin Raffaella Romagnolo die Preise an die Siegerinnen und Sieger des vom Italienischen Kulturinstitut initiierten gleichnamigen Literaturwettbewerbs verleihen zu dürfen. Raffaella Romagnolo lebt im Piemont und  unterrichtet Geschichte und Italienisch an einem Gymnasium. Seit 2007 schreibt sie Romane – mit Erfolg. Sie wurde […]

Weiterlesen