Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Do. März 16 2023Fr. Mai 19 2023
27. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart (in Stuttgart)

Treffpunkt, Rotebühlplatz 28, Stoccarda   Wettbewerb für zeitgenössische Nachwuchschoreograf*innen und junge Tänzer*innen. Auch im Jahr 2023 gibt sich das Internationale Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart innovativ, zeitgenössisch und überraschend! Eine bunte Vielfalt der Kulturen und Tanzstile erwartet die Besucher*innen. Dabei geben wieder zahlreiche junge Nachwuchstalente aus aller Welt ihr Können zum Besten und konkurrieren um zahlreiche Preise. […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 15 2023
Vernissage: „Il Rosa Fiorentino“ (in Stuttgart)

9Ausstellung vom 15.3. bis 5.4.2023 Rathaus, Marktplatz 1, Stoccarda   Werke des Malers Giovanni Maranghi. Einführung durch die Galeristin Anja Bech. Nach der Etappe im Palazzo Vecchio in Florenz kehrt Giovanni Maranghi mit neuen Werken ins Stuttgarter Rathaus zurück. In „Rosa Fiorentino“ interpretiert der Künstler einige große weibliche Ikonen der toskanischen Geschichte neu: von Plautilla Nelli bis […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 10 2023
Divorzio di velluto (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stoccarda Begegnung mit der Autorin Jana Karšaiová. Moderation in italienischer Sprache: Dott.ssa Simonetta Puleio (Dante-Gesellschaft). Wie überlebt man den Verlust von Wurzeln? Was bleibt, wie erfindet man sich neu, wenn die kleine und die große Geschichte dein Schicksal verändern? „Divorzio di velluto“ ist eine Metapher für die Auflösung der […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 07 2023
La qualità che illumina – Esperienze e progetti a confronto (in Stuttgart)

Hospitalhof, Salon, Büchsenstr. 33, Stuttgart Mit den Architekten Alessandro Pedron (Venedig), Domenik Schleicher und Michael Ragaller (Schleicher.Ragaller – Stuttgart) und Prof. Matthias Friedrich (Lunalicht – Karlsruhe) im Rahmen des Tages des Italienischen Designs 2023. Im Jahre 2020 wurde in Stuttgart die Kirche St. Fidelis von den Architekten Schleicher.Ragaller zum Spirituellen Zentrum umgebaut – ein Projekt, in […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 02 2023
Nuova scena italiana: Aufführung der Stücke „Gateway“ und „Tappeto rosso“

Theater Atelier, Stöckachstr. 55, Stuttgart In deutscher Sprache Regie: Vladislav Grakovsk In Anwesenheit der Dramaturginnen Giulia Trivero und Eliana Rotella Das Projekt „Nuova Scena Italiana nel Mondo“ geht auf eine Idee des Ministeriums für Auswärtige und Internationale Angelegenheiten zurück. Dabei sollen zeitgenössische italienische Theaterstücke übersetzt werden und somit Eingang auf internationalen Bühnen finden. Dank der […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 02 2023
Lesemarathon: Italo Calvino (in Stuttgart)

Hospitalhof, Salon, Büchsenstr. 33, Stoccarda Auftaktveranstaltung mit Rudolph Guckelsberger und Cesare De Marchi. Im Mittelpunkt der 9. Ausgabe des VDIG-Lesemarathons steht aus Anlass seines 100. Geburtstages das Werk Italo Calvinos. Die wissenschaftliche Beratung hat der Schriftsteller Cesare De Marchi übernommen. Mit der Textauswahl, die von Rudolph Guckelsberger vorgelesen wird, möchte man ein vollständiges Bild des […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 23 2023
A Chiara (a Heidelberg)

Romanisches Seminar, Seminarstr. 3, Heidelberg Film von Jonas Carpignano mit Swamy Rotolo (2011). Die Familie Guerrasio kommt zusammen, um den 18. Geburtstag von Claudio und Carmelas ältester Tochter zu feiern. Es ist ein fröhlicher Anlass und die Familie steht sich sehr nahe, trotz einer gesunden Rivalität zwischen dem Geburtstagskind und ihrer 15-jährigen Schwester Chiara auf […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Feb. 17 2023
Il bambino nascosto (in Heidelberg)

Romanisches Seminar, Seminarstr. 3, Heidelberg Film von Roberto Andò mit Silvio Orlando (2021). Gabriele Santoro lebt in einem alten Gebäude in Piazzetta Materdei in Neapel und unterrichtet Klavier am Konservatorium. Während der Professor sich bei der Zustellung eines Pakets den Bart rasiert, gelingt es einem kleinen Jungen, sich durch die offene Tür in seine Wohnung […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Feb. 10 2023
Spasimare per l’Opera (in Stuttgart)

Hospitalhof, Salon, Büchsenstr. 33, Stoccarda Sehnsucht nach der Oper: Pasolinis Frauen. Szenische Lesung mit Dott.ssa Laura Mautone (Universität Stuttgart), der Sopranistin Bianca Rossi und dem Pianisten Oliver Ruck. Eine Reise durch die Biografie und das Werk von Pier Paolo Pasolini anhand echter Frauenfiguren, unangepasster, mutiger, origineller und archetypischer Frauen in der Oper und im klassischen […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Feb. 10 2023
Brescia, Italiens Löwin und jetzt kulturelle Hauptstadt Italiens: Ein Doppel-Blick (in Karlsruhe)

Schul- und Kulturzentrum der DIG, Kaiserstr. 150, Karlsruhe Vortrag in deutsche Sprache von Prof. Dr. Silvia Mazzini (Ästhetik und Kunsttheorie, Institute for Advanced Studies in the Visual Arts). Wegen ihrer heldenhaften Teilnahme am italienischen Risorgimento wurde die Stadt, die zweitgrößte in der Lombardei, gerade als Löwin ernannt. Auch Brescia wurde 2020 stark von Covid-19 betroffen […]

Weiterlesen