Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Mai 03 2023
Roma città aperta (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stoccarda Film (1945) von Roberto Rossellini. Einführung auf Italienisch: Dr. Laura Mautone. Der Film ist Teil der Antifaschistischen Kriegstrilogie von Roberto Rossellini, gefolgt von Paisà (1946) und Germania anno Zero (1948). Dank seines enormen Erfolgs prägte der Film lange Zeit das Bild der deutschen Besetzung Roms und des römischen […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Apr. 29 2023
„Italy untold“: Workshop (in Trier)

Online-Veranstaltung 14.00 – 15.00 Uhr: Italienische Kultur und italienische Sprache in der Pluralität und Mehrsprachigkeit Luxemburgs Dott.ssa Giovanna Pandolfelli (Società Dante Alighieri Lussemburgo, Präsidentin a.D.) Dott.ssa Claudia Santillo-Oswald (Universität Trier/ Dante Alighieri Luxemburg, Präsidentin) Moderation: Dr. phil. Cristina Belloni (Universität Frankfurt) Dr. phil. Mara Onasch (Universität Trier/ITZ) 15.00 – 16.00: „Italy untold“ – Italiano L2 […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Apr. 28 2023
„Bellissima“ (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stoccarda Film (1951) di Luchino Visconti. Introduzione in italiano: Dott.ssa Laura Mautone. Laut Maddalena Cecconi (Anna Magnani) ist ihre sechsjährige Tochter Maria wunderschön und möchte, dass sie für die Rolle eines Kindes bei einem Vorsprechen im Kino ausgewählt wird. Die Konkurrenz mit den anderen Müttern in der Nachbarschaft ist […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Apr. 28 2023
„Italy untold“ ed esperienze didattiche: L’italiano in Alto Adige (in Trier)

Online-Veranstaltung Dott.ssa Laura Mautone (Universität Stuttgart) Dott. Stefano Usmari (Universität München LMU) Moderano: Dr. phil. Cristina Belloni (Universität Frankfurt a.M.) Dr. phil. Mara Onasch (Universität Trier/ITZ) Aus der Reihe „Italy untold„

Weiterlesen
Beendet Do. Apr. 27 2023
Corradino di Svevia (1252-1268). Un persorso nella storia, nel diritto e nel mito (in Heidelberg)

Alte Aula, Grabengasse 1, Heidelberg Anlässlich des 750. Jahrestags der Hinrichtung Konradins von Hohenstaufen erinnerte ein Kolloquium an der Universität Federico II in Neapel an das Leben und den gewaltsamen Tod des „letzten Staufers“ und seiner adeligen Gefährten. Vor allem der mit der Person Konradins verbundene Mythos stand im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen, die nun […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 26 2023
Carapax – Cara Pace (in Stuttgart)

Hospitalhof, Salon, Büchsenstr. 33, Stoccarda Die Schriftstellerin Lisa Ginzburg im Gespräch mit ihrer Übersetzerin Stefanie Römer. Der neue Roman von Lisa Ginzburg, Philosophin, Übersetzerin und Schriftstellerin, Tochter von Carlo und Enkelin von Natalia Ginzburg, erzählt auf wunderbare Art die Geschichte zweier Schwestern so unterschiedlich wie Sonne und Mond, untrennbar miteinander verbunden durch eine große schmerzhafte […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Apr. 19 2023
Le parole delle canzoni (in Stuttgart)

Hospitalhof, Salon, Büchsenstr. 33, Stoccarda Mit Laila Al Habash und Vincenzo Latronico. Aus Gedichten entstehen Lieder, aus Liedern Gedichte: Wie oft erleben wir die Begegnung und Hybridisierung dieser künstlerischen Ausdrucksformen? Eine junge Musikerin und ein Schriftsteller, Laila Al Habash und Vincenzo Latronico, diskutieren über die Beziehung zwischen Musik und Literatur. Die Veranstaltung gehört zur Reihe […]

Weiterlesen
Beendet So. März 26 2023
Léon (in Stuttgart)

Renitenz-Theater, Büchsenstr. 26, Stoccarda   Begegnung mit dem Krimiautor Carlo Lucarelli Moderation in deutscher und italienischer Sprache: Maike Albath. Deutsche Stimme: Astrid Fünderich (Krimireihe „Soko Stuttgart“). Der Leguan, ein Serienkiller, ist entflohen – und will sich an derjenigen rächen, die ihn hinter Gitter gebracht hat. Grazia Negro liegt auf der Entbindungsstation, noch benommen von der Narkose, […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 24 2023
Dantes Jenseitsreise im Lichte der modernen Kosmologie (in Trier)

Online-Veranstaltung   Vortrag vom Univ. Prof. em. Dr. Bruno Binggeli (Universität Basel) am Vorabend zum Dantedì. Moderation: Dr. Mara Onasch Im Rahmen des „Dantedì 2023″

Weiterlesen
Beendet Di. März 21 2023
Dante, la Commedia Divina (in Stuttgart)

Hospitalhof, Salon, Büchsenstr. 33, Stoccarda   Szenische Lesung in italienischer Sprache mit Franco Ricordi. Anlässlich des „Dantedì 2023“. Für Franco Ricordi ist Dantes „Göttliche Komödie“ ein Meisterwerk aus drei verschiedenen Blickwinkeln heraus: poetisch, philosophisch und theatralisch. Von der existenziellen Krise im dunklen Wald über die Sünden der Hölle, das Sühneopfer im Fegefeuer bis hin zu Glückseligkeit und der […]

Weiterlesen