Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Apr. 29 2025
Con la Vespa al cinema (in Stuttgart)

Ein italienisches Erfolgsprodukt zwischen Mythos und Stereotyp. Vortrag von Dott. Damiano Garofalo, Universität „La Sapienza“ Rom. Filmemacher haben im Laufe der Jahrzehnte eine besondere Vorliebe für die „Vespa“ entwickelt: Zahlreiche Kinoproduktionen haben dazu beigetragen das Zweirad zu einem Mythos werden zu lassen und gleichzeitig haben oft diese Bilder vor italienischer Kulisse möglicherweise zur Entstehung einiger […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Apr. 11 2025
Aggiustare l’universo – Die Sterne ordnen (in Stuttgart)

Begegnung mit der Autorin Raffaella Romagnolo Moderation in italienischer und deutscher Sprache: Dott.ssa Simonetta Puleio Die zehnjährige Francesca kümmert sich hingebungsvoll um eine Katze, aber mit Menschen spricht sie nicht. Ihre Lehrerin Gilla vermutet hinter dem Schweigen ein Geheimnis. Niemand weiß, was das Kind unter Mussolini und im Krieg erlebt hat. Erst seit Kurzem ist […]

Weiterlesen
Beendet Di. Apr. 08 2025
Virtuose Meisterwerke für Flöte (in Bad Wimpfen)

Claudio Ferrarini spielt Werke für Querflöte von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart. Der international renommierte Flötist Claudio Ferrarini präsentiert am Dienstag, den 8. April 2025 um 19:30 Uhr im historischen Ambiente des Alten Spitals Bad Wimpfen ein außergewöhnliches Konzertprogramm, das barocke Brillanz und klassische Eleganz vereint. Mit Bearbeitungen großer Meisterwerke, geschaffen […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 28 2025
Dantedì 2025: Dante und die Sterne des Himmels (in Stuttgart)

Vortrag in deutscher Sprache von Dr. Klaus Engert. Anhand von Beispielen aus Dantes Dichtung erläutert der Autor die große Bedeutung der Sterne und des mittelalterlichen Weltbilds für Dantes Leben. Dante erweist sich nicht nur als hervorragender Dichter, sondern auch als umfassend gebildeter Universalgelehrter, der auch hinsichtlich seines astronomischen Wissens auf der Höhe der Zeit war. […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 26 2025
Mein Vater, vielleicht (in Stuttgart)

BITTE BEACHTEN: ES GEHT UM 19:30 UHR LOS! Anders als im gedruckten Programm angegeben, beginnt die Veranstaltung erst um 19:30 Uhr. Begegnung mit der Autorin Laura Forti. Moderation in deutscher und italienischer Sprache: Dott.ssa Simonetta Puleio. Kurz vor ihrem Tod offenbart eine Mutter ihrer Tochter, dass der Mann, der sie aufgezogen hat, nicht ihr leiblicher […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 21 2025
Das Grab der Seelen (in Stuttgart)

LEIDER AUSGEBUCHT! Begegnung mit dem Autor Marcello Simoni Moderation in deutscher und italienischer Sprache: Reinhold Joppich (die Übersetzerin Ingrid Ickler ist leider erkrankt) Deutsche Lesestimme: Barbara Stoll Im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte 2025 Ferrara 1626. Der mysteriöse Mord an einem Kabbalisten ruft die Heilige Inquisition auf den Plan. Eine rituelle Tötung auf geweihter Erde? Der […]

Weiterlesen
Beendet Sa. März 15 2025
Concerto con i ragazzi del Mastercasting (in Nürtingen)

Mit Antonio Straface, Nelly C und Enzo Campagnoli – von Sanremo und Studi RAI. Saalöffnung: 18.30 Uhr Beginn des Konzerts: 19.00 Uhr Party: 22.30 Uhr mit DJ Manero & Parry Tickets (€ 18;- Vorverkauf): +49 176 348 111 03; +49 176 624 949 45 oder ast-management@web.de

Weiterlesen
Beendet Do. März 13 2025
Circolo di Lettura: Raffaella Romagnolo. Aggiustare l’universo – Die Sterne ordnen (in Stuttgart)

Moderation in deutscher und italienischer Sprache: Magda Schrade und Marina D’Angelo. Zur Vorbereitung der Begegnung mit der Autorin Raffaella Romagnolo in Stuttgart (11.04.2024: >>>), setzt sich der Lesekreis des Vereins „Freunde des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart e.V.“ mit ihrem jüngst in deutscher Sprache erschienen Roman „Die Sterne ordnen“ auseinander. Erzählt wird die Geschichte von Francesca, die […]

Weiterlesen
Beendet Do. März 13 2025So. März 16 2025
29. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart

Auch 2025 gibt sich das Internationale Tanz-Festival innovativ, zeitgenössisch und überraschend! Eine bunte Vielfalt der Kulturen und Tanzstile erwartet die Besucher*innen. Dabei geben wieder zahlreiche junge Nachwuchstalente aus aller Welt ihr Können zum Besten und konkurrieren um zahlreiche Preise. Darunter auch die italienischen Talente: Carmine Vigliotti (Choreograf + Tänzer): 13.03.2025, 20.00 Uhr Nnamdi Nwagwu (Choreograf […]

Weiterlesen
Beendet Mi. März 12 2025
Zeitsplitter – Schegge (in Stuttgart)

Werke von Nicola Silvano. Ausstellungsdauer: 12. März – 5. April 2025 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Die künstlerische Arbeit von Nicola Silvano erstreckt sich auf die Suche nach einem figurativen Ausdruck und der Erweiterung einer abstrakten Malerei. Im Laufe der Zeit hat der Künstler seine eigene Sprache entwickelt: Archaische Zeichen und Figurationen […]

Weiterlesen