La Bohème – Première (in Stuttgart)
Mit Studierenden der Opernschule der HMDK und dem HochschulSinfonieOrchester der HMDK. Musikalische Leitung: Rasmus Baumann. Kaum eine andere Oper erzählt so hautnah vom Lebensgefühl von jungen Menschen, vom Erwachsenwerden wie „La Bohème“. Puccini lässt uns vollkommen neue „Held*innen“ auf der Opernbühne kennenlernen. Mimì ist ein neuer sozialer Typus, eine bitterarme junge Frau auf der Suche […]
WeiterlesenWege des Grauens: Deutsche Juden in Italien und ihr Schicksal in Auschwitz – Grete Bloch, Rudolf Levy und andere (in Stuttgart)
Vortrag in deutscher Sprache von Dr. Carlo Gentile (Martin-Buber-Institut für Judaistik, Universität Köln) im Rahmen des „Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“. Carlo Gentile ist ein Neuzeithistoriker. Er beschäftigt sich insbesondere mit der deutsch-italienischen Kriegsvergangenheit zwischen 1943 und 1945. Seit 1998 ist Gentile historischer Sachverständiger und Gutachter bei Strafverfahren wegen NS-Kriegsverbrechen vor […]
WeiterlesenKlavierabend (in Bad Wimpfen)
Maria Pia Vetro (Frankfurt) spielt Klavierwerke von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Robert Schumann. Eintritt 18;- €, VVK Kultur- & Tourist-Information, Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen, Tel. 07063 / 53 230. Im Rahmen des Neckar-Musikfestival: >>>
WeiterlesenNeujahrskonzert: „La dolce vita!?“ (in Stuttgart)
Neapolitanische Lieder und Serenaden mit Lorenzo De Cunzo (Bariton) und Tarek El Barbari (Klavier). Schon früh ist Italien – das „Land wo die Zitronen blühn“ – zum universalen Sehnsuchtsort geworden. Dabei steht das Land aus der hiesigen Perspektive für Sommer, Sonne, guten Wein und ganz viel „amore“. Mit dem Programm „La dolce vita!?“ gehen der […]
WeiterlesenMito Vespa: La Vespa al cinema (in Stuttgart)
Eine Fotoausstellung rund um die Vespa Ausstellungsdauer: vom 17. Januar bis 28. April 2025 Öffnungszeiten: donnerstags 10.00 – 14.30 Uhr und 15.30 – 18.00 Uhr Außerordentliche Öffnungszeiten: nach telefonischer Vereinbarung unter der 0711 / 16 28 10 Am 23. April 1946 meldete der Unternehmer Enrico Piaggio die „Vespa“ als Patent an. Von 1946 bis heute […]
WeiterlesenNotte Morricone (in Ludwigsburg)
Deutsche Erstaufführung des Tanzensembles Aterballetto. Vor vier Jahren starb der berühmte italienische Komponist, dessen melancholische Melodien große Filmklassiker wie “Spiel mir das Lied vom Tod” oder “Cinema Paradiso” prägten. Immer wieder klang seine Musik überraschend, erzählte all das, was im Film nicht gesagt wurde und nicht zu sehen war. Die getanzte Hommage von Aterballetto an […]
WeiterlesenUcciderò Dio venerdì (in Heidelberg)
Incontro con lo scrittore Paolo Musso in occasione della Giornata dello Spazio 2025. Ucciderò Dio venerdì, primo romanzo di fantascienza di Paolo Musso, è la storia di uno scienziato che vuole usare l’acceleratore del CERN per attraversare la singolarità iniziale del Big Bang, incontrare Dio e sfidarlo a duello, convinto che non stia facendo bene […]
WeiterlesenDie neapolitanische Krippe (in Trier)
Vortrag in deutscher Sprache von Krippenbaumeister Klaus Porten (Domus Praesepiorum Klüsserath). Moderation: Dr. phil. Mara Onasch. Nur in Präsenz! Plakat: >>>
WeiterlesenSotto lo stesso cielo? (in Stuttgart)
Lo spazio tra osservazione ed esplorazione. Begegnung in italienischer Sprache mit Andrea Bernagozzi (Osservatorio Astronomico della Regione autonoma Val D’Aosta). Ist im Zeitalter der Weltraumforschung die Beobachtung der Sterne überhaupt noch zeitgemäß? Macht es Sinn, heutzutage noch über Konstellationen zu reden, wie vor Jahrtausenden? Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise und lernen sie mit Andrea […]
WeiterlesenWeihnachtskonzert und Weihnachtsfest (in Stuttgart-Bad Cannstatt)
Die Plätze für unser Weihnachtskonzert sind ausverkauft. Wir können daher keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen. Vielen Dank für Ihre Zuneigung und Ihr Interesse! Einlass in den Saal ist ab 17.15 Uhr. Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Omaggio ad Agrigento, Capitale Italiana della Cultura 2025. Mit der Sopranistin Claudia Muschio (Staatsoper Stuttgart), dem Tenor Luis […]
Weiterlesen