Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Juli 21 2023
„Nun ging mir eine neue Welt auf“ (in Stuttgart)

Istituto Italiano di Cultura, Kolbstr. 6, Stuttgart Mit SuE nach Rom: Eine Reise durch das zeitgenössische Italien. SuE ist die Abkürzung für den Lehrstuhl für Stadtplanung und Entwerfen der Universität Stuttgart. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause ermöglicht dieses spezielle Lehrformat 2023 einer kleinen Gruppe Studierender, Rom und seine Alltagswelten intensiv kennenzulernen. Grund genug, um über […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juli 20 2023
Il vero omaggio – Die wahre Huldigung (in Bad Wildbad)

Baumwipfelpfad, Bad Wildbad Kantate von Giachino Rossini im Rahmen des 34. Festivals Rossini in Wildbad (14.07. – 23.07.2023): >>> Dirigent: Antonino Fogliani. Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Programm des beliebten Festivals abwechslungsreich und hochkarätig besetzt. Neben Neuinszenierungen, musikalische Raritäten, Kantanten, dem Waldkonzert und den Meisterklassen bietet das Festival vor allem eine niveauvolle Bühne […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juli 20 2023
Cineforum IIC a scuola: La pazza gioia (in Stuttgart)

Theater am Olgaeck, Charlottenstr. 44, Stuttgart Film von Paolo Virzì, mit Valeria Bruni Tedeschi und Micaela Ramazzotti (2016). Die Geschichte des Films beginnt in der Villa Biondi, einem Genesungszentrum für Frauen mit psychischer Instabilität. Hier lebt Beatrice Morandini Valdirana. Sie davon überzeugt ist, eine Adlige zu sein, die fast aus Versehen an diesem Ort gelandet […]

Weiterlesen
Beendet Di. Juli 11 2023
Roy Paci – Fiesta Total (in Stuttgart)

Marktplatz, Stuttgart Konzert im Rahmen des SommerFestivals der Kulturen (11.07. – 16.07.2023): >>> Das SommerFestival der Kulturen ist ein Ort der Begegnung mit begeisterten Menschen aller Nationalitäten und Altersgruppen, die sich in Stuttgart zuhause fühlen und welche die Stadt durch ihre Kultur bereichern und international attraktiv machen. Dieses Jahr haben wir den Ausnahme-Trompeter, Entertainer und […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juli 06 2023
XXIII Racconto d’Autore, Racconto d’Autrice: Premiazione

Kepler-Gymnasium, Redtenbacherstr. 101, Pforzheim Preisverleihung der Schüler:Innen, die 2023 an dem vom IIC ausgeschriebenen Literaturpreis „Racconto d’Autore, Racconto d’Autrice“ teilgenommen haben. Es wird die Schriftsellerin Andreea Simionel, die den Impuls für die 23. Auflage des Preises gegeben hat, anwesend sein.

Weiterlesen
Beendet Mi. Juli 05 2023
Klavierabend (in Heidelberg)

Restaurant Wolfsbrunnen, Konzertsaal, Wolfsbrunnensteige 15, Heidelberg Emanuele Delucchi (Mailand) spielt Klavierwerke von Mozart, Medtner, Münch und Godowsky. Eintritt: € 5,50 Im Rahmen des Neckar-Musikfestival 2023

Weiterlesen
Beendet Di. Juli 04 2023
77. Premio Strega (in Karlsruhe)

Schul- und Kulturzentrum der DIG, Kaiserstr. 150, Karlsruhe Über den wichtigsten Literaturpreis Italiens und dessen Verbindung zum Italienischen Kulturinstitut Stuttgart sprechen Dott. Giuseppe Restuccia (Leiter des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart) und Prof. Dr. Aldo Venturelli (DIG Karlsruhe). Eintritt frei – Spenden erbeten

Weiterlesen
Beendet Di. Juli 04 2023
Il Sommo italiano: Dante e l’identità della nazione (a Heidelberg)

Romanisches Seminar, Ernst-Robert-Curtius-Saal, Seminarstr. 3, Heidelberg Treffen mit dem Autor: Fulvio Conti. Präsentation des Buches „Il Sommo italiano: Dante e l’identità della nazione“ (Carocci editore – 2021). Mythos und öffentlicher Gebrauch von Dante vom 18. Jahrhundert bis heute. Professor Fulvio Conti, Professor für Zeitgeschichte am Institut für Politik- und Sozialwissenschaften der Universität Florenz, widmet seine […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Juli 03 2023Mo. Juli 03 2023
Roundtable Der Geschack Italiens – L’Italia in bocca

TU Darmstadt, Vortragsaal der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, S1 20 Raum 1 (Magdalenenstr. 8) + online L’Italia in bocca. Cibo italiano come politica culturale Endveranstaltung mit Roundtable, mit Peter Peter, Laura Melara-Dürbeck, Christine Ott und Uwe Spieekermann. Moderation: Sthepan Ebert. Um 18.00 Uhr Ausstellungseröffnung (mit Gerrit Jasper Schenk u.a.) zum Thema der Ringvorlesung. Eine Veranstaltung […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Juli 01 2023
Domani e per sempre – Morgen und für immer (in Stuttgart)

Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stoccarda Begegnung in deutscher und italienischer Sprache mit dem Schriftsteller und Liedermacher Ermal Meta. Deutsche Stimme: Robert Atzlinger. Ermal Meta, 1981 in Albanien geboren, ist ein italienisch-albanischer Songwriter, der zusammen mit Fabrizio Moro mit dem Lied „Non mi avete fatto niente“ 2018 den begehrten Gesangswettbewerb „San Remo“ gewonnen hat. Im Alter […]

Weiterlesen