Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Sep. 29 2023
Die lombardische Tradition: Alessandro Manzoni und Carlo Emilio Gadda (in Karlsruhe)

Centro DIG, Kaiserstr. 150, Karlsruhe Vortrag in italienischer und deutscher Sprache von Giovanni Meda, Villa Vigoni Alessandro Manzoni starb im Jahr 1873, Carlo Emilio Gadda, geboren 1893 in Mailand, starb 1973 in Rom. So verbinden diese „Gedenkjahre“ zwei Schriftsteller, welche die italienische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich geprägt haben. Gadda, der mit seinem […]

Weiterlesen
Beendet Do. Sep. 28 2023
XXVI. Festival Cinema! Italia! Italienische Filme mit deutschen Untertiteln auf Tour! (in Stuttgart)

Eröffnung in Stuttgart: Donnerstag, 28.09.2023, 20.00 Uhr Dauer: 28.09. – 04.10.2023 Ort: Delphi Arthaus Kino, Tübinger Str. 6, Stuttgart: www.arthaus-kino.de Dauer: 05.10. – 11.10.2023 Ort: Kamino, Wendler-Areal, Ziegelweg 3, Reutlingen Dauer: 19.10. – 25.10.2023 Ort: Cinema Quadrat, K1, 2, Mannheim: www.cinema-quadrat.de Dauer: 02.11. – 08.11.2023 Ort: Kinemathek, Kaiserpassage 6, Karlsruhe: www.kinemathek-karlsruhe.de Dauer: 30.11. – 06.12.2023 […]

Weiterlesen
Beendet Di. Sep. 26 2023
Dis/simulation – Konstellationen der Täuschung und Enttäuschung in historischer und systematischer Hinsicht (in Stuttgart)

Universität, KII, Raum 17.21, Stuttgart Dienstag, 26.09.2023, 14.00 Uhr – Donnerstag, 28.09.2023, 13.15 Uhr   Grundsteinlegung der Tagung bildet Accettos „Dissimulazione onesta“. Sein Werk ist für die Tagung sowohl Vorbild als auch wegweisend. Kulturhistorisch ist neben der Simulation auch die Dissimulation relevant. Die spezifischen Begriffe entfalten je nach Kontext ihre Bedeutung als Praxen des Vormachens […]

Weiterlesen
Beendet So. Sep. 24 2023
All-Stars für die Romagna: Benefizkonzert (in Stuttgart)

St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart Mit Susanne Leitz-Lorey (Sopran), Serena Bellini (Sopran und Blockflöte), Carlo Forlivesi (Orgel), Sergio Orabona (Orgel), Valerio Fasoli (Querflöte), Yusa Furusawa (Tanz), Alessandro Giaquinto (Tanz) Die Emilia-Romagna ist eine Großlandschaft im südlichen Teil Norditaliens.  Landschaftlich bekannt für die Poebene, ist die Emilia-Romagna wirtschaftlich gesehen ein reiches Territorium mit vielen […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Sep. 23 2023
45 Jahre Städtepartnerschaft Fellbach – Erba (in Fellbach)

Festhalle Schmiden, Hofäckerstr. 2, Fellbach Konzert mit Rocco Fortino und dem Ensemble „Controcorrente“ Obgleich die Freundschaft zwischen dem schwäbischen Fellbach und dem norditalienischen Erba wohl seit Herbst 1973 besteht, als eine Delegation aus Erba nach Fellbach gekommen war, um ihr Interesse an einer Städtepartnerschaft zu bekunden, so wurde die Städtepartnerschaft offiziell am 28. Mai 1978 […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 20 2023
Klavierabend (in Heidelberg)

Restaurant Wolfsbrunnen, Konzertsaal, Wolfsbrunnensteige 15, Heidelberg Sofia Proietti (Spoleto) spielt Klavierwerke von Chopin, Münch und Brahms. Eintritt: € 5,50 Im Rahmen des Neckar-Musikfestivals 2023: >>>

Weiterlesen
Beendet Sa. Sep. 16 2023
Paolo Staccioli: Guerrieri e Cavalli (Vernissage in Schorndorf)

Galerie Anja Bech, Gottlob-Bauknecht-Str. 5, Schorndorf Ausstellung: Guerrieri e Cavalli Werke von Paolo Staccioli   Über die Ausstellung: >>>

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 13 2023
„L’arte attraversa l’Italia“: Vernissage (in Stuttgart)

Rathaus, 3.O.G., Marktplatz 1, Stuttgart Ausstellung: „L’arte attraversa l’Italia“ Werke von Fernando Mangone   Über die Ausstellung: >>> Anmeldung zur Vernissage: 0711 / 16 28 10

Weiterlesen
Beendet Mi. Sep. 06 2023
Klavierabend (in Heidelberg)

Restaurant Wolfsbrunnen, Konzertsaal, Wolfsbrunnensteige 15, Heidelberg Pietro Ceresini (Parma/Freiburg) spielt Klavierwerke von Beethoven, Alkan, Münch und Mendelssohn. Eintritt: € 5,50 Im Rahmen des Neckar-Musikfestivals 2023: >>>

Weiterlesen
Beendet Di. Aug. 15 2023
Goldberg-Variationen (in Bad Wimpfen)

Altes Spital, Hauptstr. 45, Bad Wimpfen Einer der bekanntesten Werke von Johann Sebastian Bach, aufgeführt von Edoardo Bruni (Trient). Eintritt: € 16;- (VVK Kulturamt Bad Wimpfen) Im Rahmen des Neckar-Musikfestivals 2023: >>>

Weiterlesen